Meldungen

Suchergebnis

Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.
Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010



Bildquelle:

Hohe Energiedichte durch ultraschnelle Laser

Einem Team deutscher Physiker ist ein wichtiges Grundlagenexperiment zum Verhalten von Atomen in extrem starkem Laserlicht gelungen. Weiter zum Artikel

MIT LASER
17.06.2000
Bildquelle:

Von Microsoft und den Regenwürmern

Während Microsoft gegen das Urteil, mit dem Bundesrichter Jackson die Zerschlagung des Konzerns in zwei Teile anordnete, Berufung erhoben hat, arbeiten die Marketing-Abteilungen des Konzerns b... Weiter zum Artikel

ZWEITEILUNG
17.06.2000
Bildquelle: nintendo

Gameboy feiert neuen Verkaufsrekord

Die ehemalige Spielkarten-Firma Nintendo hat inzwischen über 100 Millionen Gameboys verkauft. Damit baut das Gerät seinen Status als meistverkauftes Videospiel-Gerät noch aus. Weiter zum Artikel

GADGETMAD
17.06.2000
Bildquelle:

Ein Staranwalt für Napster

Der Staranwalt David Boies, der zuletzt die Regierung im Kartellprozess gegen Microsoft vertreten hat, wird Napster vor Gericht gegen die Musikindustrie verteidigen. Weiter zum Artikel

HILFE
17.06.2000

Mehr Gefühle für Computer

Der Computer der Zukunft wird keine passive Maschine mehr sein, sondern ein Partner, meint Jose Encarnacao, Leiter des INI GraphicsNet, eines internationalen Forschungsverbunds für grafische D... Weiter zum Artikel

GRAPHICS.NET
17.06.2000
Bildquelle: FuZo

Festplatten mit Atomdaten wieder aufgetaucht

Zwei verschwundene Computer-Festplatten mit geheimen Informationen über Atomwaffen sind im US-Atomlabor von Los Alamos wieder aufgetaucht. Weiter zum Artikel

LOS.ALAMOS
17.06.2000

Kunden-Accounts bei AOL gehackt

Wie AOL gestern bestätigt hat, ist es Hackern gelungen, die Accounts mehrerer Angestellter des Unternehmens zu knacken und damit auch Zugang zu E-Mail-Accounts und Kundendaten von AOL-Usern zu... Weiter zum Artikel

EXPLOIT
17.06.2000
Bildquelle: Sightsound

Bald Spielfilme im Gnutella-Netzwerk

Die US-Firma Sightsound beabsichtigt, ganze Spielfilme über das Gnutella-Netzwerk anzubieten - allerdings verschlüsselt und geschützt durch Microsofts "Digital Rights Management" [DRM]. Weiter zum Artikel

WATCH.GUARD
16.06.2000
Bildquelle: PhotoDisc

Weltweit über 260 Millionen User online

Die weltweiten Ausgaben für Informations- und Kommunikationstechnologien [ICT] haben 1999 ein Volumen von 2,1 Billionen Dollar [2.100 Milliarden Dollar] erreicht und werden voraussichtlich im ... Weiter zum Artikel

DIGITAL.PLANET
16.06.2000

US-Filmakademie gibt sich Internet-scheu

Filme, die vor ihrer Kinopremiere bereits im Internet gezeigt worden sind, kommen für eine Oscar-Verleihung nicht in Frage. Weiter zum Artikel

NO.OSCAR
16.06.2000