Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
EU, Urheberrecht und die Realität
In der Musikbranche scheint es derzeit zuzugehen wie am kalten Buffet: Von einer "Lobbyisten-Schlacht" um Privatkopie, Providerhaftung und Piraterie ist in den Medien die Rede.
500 Mio. Euro Bußgeld für Microsoft
Am Montag verhandelten die 15 Mitgliedsstaaten der EU über die Höhe der Geldstrafe, die gegen den Softwarekonzern Microsoft verhängt werden soll.
TA erwirbt MobilTel-Kaufoption
Die Telekom Austria [TA] hat, wie bereits im Vorjahr vereinbart, am Montag für 80 Mio. Euro eine Kaufoption für die Übernahme der bulgarischen MobilTel erworben.
Nutzer wissen zu wenig über Roaming
Telefonate im oder ins Ausland sorgen zu Monatsende immer wieder für böse Überraschungen auf der Handyabrechnung.
"3" mit 426.000 Kunden in Österreich
Ende März verzeichnete "3" in Österreich 426.000 Kunden. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Steigerung von 35 Prozent, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.