Meldungen

Suchergebnis

Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.
Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010



Bildquelle: PhotoDisc

Elektronische Spionage über Europa

Die umstrittenen Vorlagen für ein Militärbefugnis- bzw. Sicherheitspolizeigesetz, die heute im Nationalrat wie erwartet beschlossen wurden, sind als Gesetze zum erweiterten Abhörkomplex europa... Weiter zum Artikel

FUZO-FRAGE
06.07.2000
Bildquelle: fuzo

Microsoft klagt deutschen Händler

Vor dem deutschen Bundesgerichtshof hat heute die Verhandlung über eine Klage von Microsoft gegen einen Computerhändler begonnen, der Sicherungssoftware ohne den zugehörigen Computer verkauft ... Weiter zum Artikel

COPYWRONG
06.07.2000

Großauftrag für Internet-Boxen von Metabox

Das deutsche Multimedia-Unternehmen Metabox, das Set-Top-Boxen auf OS/2-Basis zum Internet-Empfang per Fernseher entwickelt, hat binnen weniger Wochen seinen dritten Großauftrag erhalten. Weiter zum Artikel

INTERNET-TV
06.07.2000

UMTS-Auktion in den Niederlanden gestartet

In den Niederlanden hat heute die Versteigerung von fünf UMTS-Lizenzen zum Aufbau Internet- und multimediafähiger Mobilfunknetze begonnen. Weiter zum Artikel

HUP HOLLAND
06.07.2000
Bildquelle: fuzo

"Moorhuhn" möchte die USA erobern

Die durch das Computerspiel "Moorhuhnjagd" bekannt gewordene Phenomedia AG drängt nun auch auf den amerikanischen Markt. Weiter zum Artikel

CHICKEN WINGS
06.07.2000

"Wapme"-Aktien floppen an der Börse

Analysten geben dem "Wireless Application Protocol" [WAP] schon seit Monaten keine großen Zukunftschancen. Weiter zum Artikel

SCHLECHTES OMEN
06.07.2000
Bildquelle: fuzo

Börsengang der Telekom für Herbst bestätigt

Die Privatisierung von 25 Prozent der Telekom Austria AG wird wie geplant im Herbst 2000 an der Börse Wien über die Bühne gehen. Weiter zum Artikel

PRIVATISIERUNG
06.07.2000
Bildquelle: fuzo

Libro beschwert sich in Brüssel

Im Streit um feste Buchpreise hat Libro Beschwerde bei der Brüsseler EU-Wettbewerbsbehörde eingelegt. Weiter zum Artikel

LIEFERSTOPP
06.07.2000
Bildquelle:

Fast 50 Milliarden Euro Umsatz im EU-Commerce

200 Millionen private Käufe mit einem Gesamtumsatz von 21 Mrd. Euro werden dieses Jahr voraussichtlich im europäischen E-Commerce getätigt. Im B2B[Business-to-Business]-Geschäft wird für heuer... Weiter zum Artikel

PROGNOSE
05.07.2000

Sonys PlayStation für Häftlinge

"Ein Telespielgerät der Marke 'Sony PlayStation' oder vergleichbarer Marken ist ein Gegenstand der Freizeit-Beschäftigung für Strafgefangene gemäß § 70 Abs. 1 StVollzG. Ein Strafgefangener dar... Weiter zum Artikel

KURIOS.DE
05.07.2000