Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Open-Source-Projekt für sichere Verbindungen
Vor einigen Jahren entwickelt der finnische Programmierer Tatu
Ylönen ein Netzwerkprotokoll und die dazugehörige Software mit dem
Namen SSH, was als Abkürzung für Secure Shell steht. Daraus wu...

Telecom Italia borgt sich zehn Milliarden Euro
Die Telecom Italia nimmt nach Informationen aus Finanzkreisen
Bankkredite in Höhe von zehn Milliarden Euro auf, um zuvor
angekündigte Übernahmen zu finanzieren.

Virtuelle Kandidatin belebt Polens Wahlkampf
Eine rothaarige Schönheit mit grünen Katzenaugen und sinnlichem
Mund versucht derzeit die Aufmerksamkeit der polnischen Wähler auf
sich zu lenken.
Mutmaßlicher Virus-Autor unter Vertrag genommen
Der mutmaßliche Urheber des "ILOVEYOU"-Virus ist von einer
britischen Firma für Computersicherheit unter Vertrag genommen
worden.

Globaler Poker um Gestalt künftiger Mobilnetze
Das Pokerspiel um Gestalt und Machtverhältnisse zukünftiger
Mobilnetze, die mit dem Internet vollständig verknüpft sein werden,
spitzt sich derzeit weltweit zu. Scheinbar spielt an allen
Austr...

Wettlauf um das Gigahertz-Notebook
Der Wettlauf zwischen AMD und Intel ist voll entbrannt: Wer
schafft es zuerst, das Ein-GHz Notebook auf den Markt zu bringen ?

Reifenkonzerne bilden Internetplattform
Der Computerkonzern IBM hat den Zuschlag für den Aufbau einer
weltweiten gemeinsamen Internethandelsplattform der Reifen- und
Kautschukindustrie bekommen. Zusammen mit den beiden
US-amerikanis...

"Wenn HP wüsste, was HP weiß ..."
Erfolgreiches Management verlangt permanent neue Strategien. So
wie einmal Flexibilisierung oder Qualitätsmanagement im Mittelpunkt
standen, erhält heute Wissensmanagement große Aufmerksamkeit...

"Miserable Usability", sagt Jakob Nielsen
WAP ist nicht die Zukunft des mobilen Internet. Das sagt Jakob
Nielsen, eine Autorität, wenn es um Fragen der Web-Usability geht.

Kartellverfahren gegen Rambus bahnt sich an
Für den Chipdesigner Rambus, der zuletzt durch die Einwilligungen
von Hitachi und Toshiba, Lizenzgebühren für die Produktion von
SDRAM, DDR-SDRAM und anderen Produkten zu entrichten, auf dem W...