12.07.2000

AMD.V.INTEL

Bildquelle: FuZo

Wettlauf um das Gigahertz-Notebook

Der Wettlauf zwischen AMD und Intel ist voll entbrannt: Wer schafft es zuerst, das Ein-GHz Notebook auf den Markt zu bringen ?

AMD will spätestens im ersten Quartal des kommenden Jahres so weit sein. Zuvor werden Mobilcomputer mit Duron-Prozessoren für das dritte Quartal dieses Jahres erwartet.

Notebooks mit 900-MHz-AMD-Prozessor werden im vierten Quartal dieses Jahres ankommen und dürften voraussichtlich zwischen 1.500 und 2.000 Dollar kosten.

950-MHz-Pentium-III für Notebooks

Bei Intel ist der 950-MHz-Pentium-III für mobile Systeme im zweiten Quartal nächsten Jahres zu erwarten - mobile Celerons mit 750 und 800 MHz dürften Anfang kommenden Jahres die Arena betreten.

Die Entscheidung ist noch nicht endgültig getroffen, in welche Chips die Strom sparende SpeedStep-Technologie eingebaut wird.

Der Chiphersteller erntete herbe Kritik für seine Taktik, die SpeedStep-Technologie nur in seinen Spitzenmodellen einzusetzen und die mobilen Celerons weiter Strom fressend dahindümpeln zu lassen.

Als unbekannter Dritter steht noch Transmeta im Hintergrund, der derzeit keinen Ton verlauten lässt.

Preise für 1-GHz-Prozessoren fallen im Herbst

Prozessorhersteller AMD lässt sich noch etwas Zeit, doch Anfang September soll der Preis seines 1-GHz-Athlon-Prozessors auf 495 Dollar und jener des 800-MHz-Athlon auf 190 Dollar gesenkt werden.

Intel will diesem Schritt noch im August zuvorkommen und die Produktion seines 1-GHz-Pentium-III-Prozessors in die Höhe fahren. Erst im Oktober soll Intels Gigahertz-Chip dann um die 450 Dollar kosten.

Gegenwärtig beträgt der Preis des Pentium III mit 1.000 MHz in Kupfertechnologie und 0,18-Micron-Fertigung 990 Dollar im 1.000er-Pack.

Im Grunde sind das gute Nachrichten für den Endverbraucher. Allerdings wird es immer schwieriger, den richtigen Zeitpunkt für den Kauf des richtigen PC zu erwischen.