Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Handys als universelles Zahlungsmittel
Der Wettkampf um den Technologie-Standard von Handys als
Zahlungmittel für Transaktionen aller Größenordnungen hat bereits
begonnen. Vorne dabei ist die weltweit operierende Bank Citigroup,
di...

Kartellprozess zieht sich in die Länge
Knapp eine Woche nach der Niederlage im Kartellprozess hat
Microsoft Berufung gegen die angeordnete Zerschlagung eingelegt.
Erfolgreiche Online-Bewerbungen
Die Studentenplattform cycamp - "der cyber campus" - will nach
dem kürzlich erfolgten Relaunch regelmäßig Chats mit Experten
anbieten.
Kooperation von Microsoft und Samsung
Microsoft und Samsung gaben heute ihre Zusammenarbeit bei der
Entwicklung und Vermarktung einer "neuen Handy-Generation" bekannt.
J.P.-Morgan-Website musste schließen
Die Website der internationalen Top-Banker J.P. Morgan wurde
gestern kurzfristig aus dem Netz genommen. Der Grund: Die Firma
hatte vergessen, die Jahresgebühr von 35 Dollar [36,5 Euro] für den...

Digitale Bibliothek für Österreich
In der Österreichischen Nationalbibliothek [ÖNB]wurde heute das
Projekt "Österreichische Literatur Online" [ÖLO] vorgestellt. Die
"Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothek...
Neues Gesetz stellt Hacker-Angriffe unter Strafe
Gut einen Monat nach dem verheerenden "ILOVEYOU"-Virus hat die
philippinische Regierung Angriffe auf Computersysteme ausdrücklich
unter Strafe gestellt.
Bieter um deutsche UMTS-Lizenz springt ab
Die norddeutsche Telefongesellschaft Talkline hat sich zusammen
mit ihren Konsortialpartnern Tele Danmark und SBC Communications aus
der anstehenden Versteigerung der UMTS-Mobilfunklizenzen in...
USA: Internet-Tauschgeschäft boomt
Warenerwerb ohne Geldverkehr wird im Internet, besonders in den
USA, immer beliebter. Der Tauschhandel ist dabei längst nicht mehr
auf Private beschränkt. Ubarter.com beispielsweise, ein Start...
Neue multimediale Megafusion kündigt sich an
Der französische Mischkonzern Vivendi mit seiner Fernsehtochter
Canal Plus will die kanadische Unterhaltungs- und Getränkegruppe
Seagram übernehmen.