Kooperation von Microsoft und Samsung
Microsoft und Samsung gaben heute ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Vermarktung einer "neuen Handy-Generation" bekannt.
Samsung wird demnach der erste Handset-Hersteller sein, der für die beiden Standards GSM und CDMA die "Mobile Explorer wireless communication platform" einsetzt. Web- und E-Mail-Zugang werden damit möglich sein.
Die Vereinbarung wurde anlässlich eines Treffens von Bill Gates und Samsung-CEO K. T. Lee bekannt gegeben.
Als Ergebnis der Kooperation werden die ersten Geräte in der zweiten Jahreshälfte erwartet.
CDMA [Code Division Multiple Access]
Mit Hilfe der CDMA-Technik kann, zum Beispiel in einem
Mobilfunknetz, eine breitbandige Datenleitung von mehreren
schmalbandigen Sendern zugleich genutzt werden. Jedem der Sender
wird gleichzeitig die volle Bandbreite der Datenleitung zur
Verfügung gestellt. Damit die Signale der verschiedenen,
gleichzeitig sendenden Sender voneinander unterschieden werden
können, müssen sie entsprechend codiert werden. Zu den Vorteilen von
CDMA gehört, dass es störsicherer ist als andere
Multiplexing-Verfahren [etwa Time Division Multiplexing oder
Frequency Divison Multiple Access]. CDMA wurde von der Firma
Quallcom Ende der 80er Jahre zunächst für militärische Zwecke
entwickelt. Inzwischen ist das Multiplexing-Verfahren ein
freigegebener Standard der amerikanischen "Telecommunications
Industry Association" [TIA].

