14.06.2000

FUSION.INT

Neue multimediale Megafusion kündigt sich an

Der französische Mischkonzern Vivendi mit seiner Fernsehtochter Canal Plus will die kanadische Unterhaltungs- und Getränkegruppe Seagram übernehmen.

Abgewickelt werden soll der Zusammenschluss über einen Tausch von Seagram-Aktien gegen Aktien des neuen Gesamtkonzerns. Angaben der "Financial Times" zufolge soll Vivendi der Deal 30 Milliarden Dollar wert sein.

Das Angebot liegt damit um 32 Prozent über dem aktuellen Börsenwert von Seagram.

Auslöser Time-Warner-Übernahme durch AOL

Vivendi, Seagram und andere große Medienunternehmen sind durch die geplante Übernahme des weltgrößten Medienkonzerns Time Warner durch den Online-Branchenführer America Online für 113 Milliarden Dollar in Zugzwang geraten.

Sollte die Fusion zu Stande kommen, würde ein multinationaler Konzern mit einer Marktkapitalisierung von 100 Milliarden Dollar und 65 Mrd. Dollar jährlichem Gewinn entstehen.

Eine schlagkräftige Kombination zwischen den Distributionskanälen von Vivendi und Canal Plus sowie Seagrams reichhaltigen Film-, Fernseh- und Musikrechten wäre die Folge.

Den Angaben zufolge hat Vivendi exklusive Verhandlungsrechte mit Seagram vereinbart.