Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
NTT will Musik per i-mode-Handy vertreiben
Der Betreiber des größten Mobilfunknetzes in Japan, NTT DoCoMo,
will seinen Kunden ab Dezember den Abruf von Musikstücken per Handy
ermöglichen.

Flaue Nachfrage nach Telekom-Aktien
Keine Einigkeit herrscht unter heimischen Fondsmanagern in
Hinblick auf den erwarteten Ausgabepreis für die Aktie der Telekom
Austria, die ab 21. November an der Wiener und New Yorker Börse
no...
KDE-Liga fördert grafische Oberfläche für Linux
Die KDE-Entwickler und führende Firmen der IT-Branche haben auf
der Comdex in Las Vegas die "KDE League" gegründet.

Programmierer warnen vor Softwarepatenten
Das Europäische Patentamt [EPA] hat in den letzten Jahren 30000
Patente auf Programmieraufgaben, Geschäftsideen und
organisatiorische Verfahren erteilt, obwohl das Europäische
Patentübereinkom...
Telefonica verschiebt IPOs von Tochterfirmen
Der spanische Telekom-Konzern Telefonica hat nach Angaben von
Analysten die geplanten Börsengänge von vier Tochtergesellschaften
zum Teil verschoben.

Lahme Internet-Auftritte der Versicherungen
Der Internet-Auftritt deutscher Versicherungen ist nach einer
Studie des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group [BCG] noch
mangelhaft.

Zwischen Bluetooth und Biometrik
Flexibel, leicht, vernetzt und kabellos - das sind die aktuellen
Trends der Computer-Welt, die zurzeit auf der Fachmesse "Comdex" in
Las Vegas zu sehen sind.
Der Wahrheit auf der Spur
Einen minituarisierten Lügendetektor, der auch an ein Handy oder
an ein Fernsehgerät angeschlossen werden kann, bringt das
koreanische Unternehmen "911 Computer" auf den Markt.

Weltraumtaugliche Internet-Server in Erprobung
Sichere Internet-Server sollen erstmals direkt im All erprobt
werden. Wenn die besonders widerstandsfähigen Chips, die dabei zum
Einsatz kommen, ihre Aufgabe erfüllen, könnten Internet-User
Sa...
256 MByte Memory Card von Panasonic
Panasonic zeigt auf der Comdex in Las Vegas "Secure Digital
Memory Cards" mit bis zu 256 MByte, die mit einem Kopierschutzsystem
für Audio- oder Filmaufnahmen ausgestattet sind.