Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

G8-Staaten auf "Hacker"-Jagd
Heute beginnt in Paris das "Cybercrime"-Treffen der G8-Staaten.
An der dreitägigen Konferenz nehmen aus jedem Land je 15 Industrie-
und 15 Behördenvertreter teil, dazu kommen Experten von Poli...
Web-Aktivisten von etoy und RTMark in Wien
Zwei wichtige Vertreter der digitalen Gegenkultur besuchen Wien:
HanZ ExtreME von etoy und Ray Thomas von RTMark halten heute Abend
an der Universität für angewandte Kunst einen Vortrag über "...

Britische Firmen überwachen Mitarbeiter
In einer Umfrage bei 74 größeren Unternehmen, die vom britischen
Forschungsinstitut IRS am Montag in London veröffentlicht wurde,
erklärten mehr als 75 Prozent der befragten Chefs, in ihren Fi...

Virtuelles 53-Zoll-Display für Handys
Die koreanische Firma Daeyang E&C [Education & Communication] hat
ein "Head-Mounted Display" [HMD] für Handys entwickelt, das dem
Träger auf einem Auge den Eindruck eines zwei Meter entfernten...

Netzanschluss für alle Elektrogeräte
Mit einer neuen Generation von zigarettenschachtelgroßen
Miniservern soll vom Getränkeautomaten über den Industrieroboter bis
zur Wetterstation fast alles mit dem Internet verbunden werden
kön...
Internet-Händler gegen Fernabsatzgesetz
Der boomende Internet-Buchhandel in Deutschland ist nach
Einschätzung der dortigen Händler durch ein neues Gesetz in Gefahr.

Intel-Rambus-Allianz zielt auf Monopol
Wenn Intels Chipnachfolger Willamette demnächst die Marktarena
betritt, könnte auch ein neues Monopol das Licht der Welt erblicken.

Einbahnstraße Internet
In der bisher größten Untersuchung über die Verlinkungs-Struktur
des Internets haben Forscher von AltaVista, Compaq und IBM die so
genannte "Bow Tie"-Theorie aufgestellt.

Im Osten boomt PC-Markt
Im Fernen Osten erreicht der PC-Absatz noch nie erzielte Höhen.
Über 4,24 Millionen PCs wurden im ersten Quartal 2000 verkauft.

G8 uneinig bei "Cyber-Crime"
Der Auftakt zur Pariser Konferenz der G8 zum Thema "Cyber-Crime"
stand im Zeichen von Dissonanzen zwischen Frankreich und den USA.