Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Profit durch Sport-Sites
Alleine der Umsatz durch Banner-Werbung auf den Homepages wird
sich in den nächsten fünf Jahren von 0,64 Mrd. Euro auf 6,4 Mrd.
Euro verzehnfachen.
Den PC richtig kühlen
BrokenPixel hat eine Übersicht ins Netz gestellt, die die
richtige Kühlung von PC-Komponenten behandelt.

Telekom Austria verliert Industriekunden
Drei Viertel aller österreichischen Industrieunternehmen
telefonieren bereits über einen alternativen Netzbetreiber. Im
Vorjahr waren es noch 55 Prozent.

Online-Buchpreiskrieg offen ausgebrochen
Nach der Online-"Preisoffensive" von Libro haben die
deutschsprachigen Verlage einen gemeinsamen Lieferstopp gegen den
österreichischen Anbieter erklärt und damit den erwarteten
"grenzüberschr...
TA-Telefonauskunft wird teurer
Die Telekom Austria [TA] verlangt für dieTelefonauskunft, die
jährlich 300 Millionen Mal in Anspruch genommen wird und bisher über
den normalen Minutentarif vergebührt wurde, ab dem 1. Septemb...

Sony verklagt erneut Emulatoren-Firma
Nachdem Sony am Freitag den Prozess gegen Connectix, den
Hersteller des PlayStation-Emulatoren "Virtual Game Station"
überraschend fallen gelassen hatte, wurde heute die gleiche Klage
erneut e...

Menschenjagd via Internet als Show
"RealityRun" unterscheidet sich von den bekannten
Überwachungs-Shows wie "Big Brother", indem die gesamte Netzgemeinde
nicht nur zuschauen, sondern auch aktiv mitspielen kann. Gilt es ja,
den ...

Speichermedium für 10.000 Jahre
Auf einer Konferenz der "Long Now Foundation" haben sich unlängst
Techniker, Anthropolgen und Bibliothekare über das Problem der
langfristigen Speicherung von Daten ausgetauscht.

US-Widerstand gegen Sprint-Übernahme
Im Zuge des Übernahmversuchs von Sprint durch die Deutsche
Telekom melden sich nun auch US-Senatoren zu Wort.
Pleitenquote für den Neuen Markt
Eine neue Studie zur Pleitenquote von IT-Unternehmen der
Unternehmensberatung PriceWaterhouse Coopers [PWC] beschäftigt sich
speziell mit den auf dem Neuen Markt gehandelten Unternehmen.