Pleitenquote für den Neuen Markt
Eine neue Studie zur Pleitenquote von IT-Unternehmen der Unternehmensberatung PriceWaterhouse Coopers [PWC] beschäftigt sich speziell mit den auf dem Neuen Markt gehandelten Unternehmen.
Jedes siebente "Internetunternehmen" auf dem Neuen Markt steht demzufolge innerhalb der nächsten zwei Jahre vor der möglichen Zahlungsunfähigkeit. Acht Gesellschaften der 56 auf dem Neuen Markt notierten Internetunternehmen seien gefährdet, eine davon akut.
Das Wirtschaftsmagazin "Barron's" hat im letzten Monat sogar eine "Dot.com-Überlebenszeit-Liste" aufgestellt, in der aus der Geschwindigkeit, mit der die Unternehmen Geld ausgeben, und dem Kapital der Firmen

Infrastruktur profitabel
Von den gefährdeten Gesellschaften auf dem Neuen Markt sind drei dem Segment E-Commerce-Enabler und fünf dem Segment elektronischer Handel zuzurechnen. Auf Grund standesrechtlicher Vorgaben und des Mandateschutzes machte PWC keine näheren Angaben über die Unternehmen.
Die Untersuchung habe gezeigt, dass Internetwerte für Investoren derzeit nur in bestimmten Segmenten profitabel seien. Zu diesen gehörten Unternehmen, die Anwendern den Zugang zum Internet ermöglichten, Multimedia-Agenturen, die sich mit der Konzeptionierung und Realisierung von Internetauftritten befassten, sowie Suchmaschinen.