Profit durch Sport-Sites
Alleine der Umsatz durch Banner-Werbung auf den Homepages wird sich in den nächsten fünf Jahren von 0,64 Mrd. Euro auf 6,4 Mrd. Euro verzehnfachen.
Die Einnahmen durch den Internet-Handel sollen gar von 196 Mill. auf 6,1 Mrd. Euro steigen. Diese Zahlen veröffentlichte das britische Medienmagazin "Screen Digest".
Die Zugriffszahlen auf aktuelle Top-Sport-Sites belegen diese Prognose. Die offizielle Homepage der Fußball-Europameisterschaft verzeichnete täglich 150 Mill. Page Impressions. Für die Site der Olympischen Sommerspiele in Sydney wird gar mit 1,4 Mrd. Zugriffen gerechnet.

Die Betreiber von Sport-Sites profitieren dabei von einer Verknüpfung aus E-Commerce, Werbung und Sponsoring.
Wenig überraschend die Beschreibung der typischen Nutzer der Sportangebote im Internet: männlich, älter als 34 Jahre, Jahreseinkommen zwischen 40.000 und 60.000 Euro, 65 Prozent haben einen Hochschulabschluss.