Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Orange-Chef Snook zieht sich zurück
Der Vorstandsvorsitzende des britischen Mobilfunkunternehmens
Orange, Hans Snook, wird sich britischen Medienberichten zufolge aus
dem Tagesgeschäft zurück ziehen, wenn das Unternehmen wie gep...

Vernetzte Panzerminen ordnen sich selbst an
Die DARPA [Defense Advanced Research Projects Agency] des
US-Verteidigungsministeriums hat ein "selbstheilendes Minenfeld"
entwickelt.
Silicon Graphics mit Gewinnwarnung
Silicon Graphics hat für sein erstes Quartal des Geschäftsjahres
2000/2001 eine Gewinnwarnung herausgegeben.
Erstes Jet2Web-Produkt vorgestellt
Die Internettochter der Telekom Austria, jet2web, hat ihr erstes
neues Produkt vorgestellt.
Hacker-Binsenweisheit bestätigt
Seit dem 1983 gedrehten Film "War Games" dürfte sich recht wenig
verändert haben: Nach wie vor und ungeachtet der zunehmenden
Sicherheitsrisiken wird die Hitliste der Computer-Passwörter vom
N...

Infogrames will Eidos nicht haben
Heute wurde der Albtraum der Aktionäre der in eine Krise
geratenen britischen Computerspiele-Firma Eidos - unter anderem
Erfinder von Lara Croft - wahr: Die Eidos-Manager lehnten das
Übernahme...

Physik-Nobelpreis an "Vater des Mikrochips"
Der Nobelpreis für Physik 2000 geht an drei Forscher, die mit
ihren Arbeiten die Grundlagen für die moderne
Informationstechnologie gelegt haben, und zwar speziell durch ihre
Erfindung schnell...

Yahoo mit gutem Quartal drei
Yahoo hat die Erwartungen der Analysten übertroffen, im dritten
Quartal den Gewinn verdoppelt. Davor folgte die Aktie mit minus 3,57
Prozent der NASDAQ [-3,4], die damit seit seit Beginn des J...

Deutscher gewinnt ICANN Wahlen für EU
Die erste "Volkswahl" zum Vorstand der Internet Corporation for
Assigned Names and Numbers [ICANN]endeten in der Nacht auf Mittwoch
für Europa mit einem [erwarteten] Sieg des deutschen Kandida...

Die holprige Straße zum vernetzten Auto
Es ist nicht besonders erstaunlich, dass in Japan die Verbreitung
von Autos mit Internetzugang schon sehr viel weiter fortgeschritten
ist als in den USA oder Europa.