Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Schweizer UMTS-Auktion startet morgen
Morgen geht in der Schweiz mit dreiwöchiger Verspätung die damals
in letzter Sekunde geplatzte Versteigerung der
UMTS-Mobilfunklizenzen über die Bühne.

20 Millionen Europäer kaufen heuer online
Der klassische Handel muss nach Auffassung von Marktforschern in
der Weihnachtszeit derzeit keine dramatischen Umsatzeinbußen durch
das Internet befürchten. 25 Prozent der 80 Millionen europäi...
EU beschließt Öffnung der "letzten Meile"
Die Europäische Union hat sich endgültig auf eine baldige Öffnung
der "letzten Meile" im Telefonnetz bis zum Kunden geeinigt.

TA entwickelt neue Telefonwertkarte
Die Telekom Austria hat eine Telefonwertkarte auf den Markt
gebracht, mit der ab sofort in 40 Ländern bargeldlos vom Festnetz
und Mobilnetz aus telefoniert werden kann.

Molekulare Röhren als Basis für Nanochips
Wissenschaftler am Berliner Max-Born-Institut haben erstmals
Y-förmige einwandige Kohlenstoff-Nanoröhrchen nachgewiesen. Eine
mögliche Alternative für die Elektronik der Zukunft zur Herstellun...

Unix-Rechner mit dem Handy administrieren
Mit dem "wapsh" genannten Server von Exolution können alle
Unix-Workstations und -Server mit nur einem Wap-Telefon fernbedient
und administriert werden.

Bertelsmann und das "Napster-TV"
Der Medienkonzern Bertelsmann hat einen Bericht des "Wall Street
Journal" dementiert, wonach er mit der US-Firma RecordTV, die wie
Napster der systematischen Urheberrechtsverletzung beschuldig...
Symbian erst nach Mitte 2001 an die Börse
Der Handheld-Hersteller Psion peilt mit seinen Partnern den
Börsengang seiner Software-Beteiligungsgesellschaft Symbian erst auf
längere Sicht an.

Schicksalswoche für die Nasdaq
In der Vorwoche haben der Rechtsstreit um den Ausgang der
US-Präsidentenwahl und anhaltende Wirtschaftssorgen der Anleger bei
hohen Umsätzen für Unsicherheit an der New Yorker Börse gesorgt. A...
Auch AT&T liebt GSM
Der US-Mobilfunkbetreiber VoiceStream Wireless wird nach einem
Zeitungsbericht bald nicht mehr der einzige Anbieter des
europäischen Mobilfunkstandards GSM in den USA sein.