04.12.2000

QUO VADIS

Bildquelle: fuzo

Schicksalswoche für die Nasdaq

In der Vorwoche haben der Rechtsstreit um den Ausgang der US-Präsidentenwahl und anhaltende Wirtschaftssorgen der Anleger bei hohen Umsätzen für Unsicherheit an der New Yorker Börse gesorgt. An der Wall Street fielen die Kurse der Technologiewerte in den vergangenen Wochen fast ununterbrochen.

Der technologielastige Nasdaq-Index schloss am Freitag bei 2.645,29 Zählern, fast 50 Prozent unter seinem im März notierten Allzeithoch. Der November war für die zuletzt erfolgsverwöhnte Nasdaq der schlimmste Monat seit 13 Jahren.

Mit Spannung wird an der Börse auf eine Rede des US-Notenbankchefs Alan Greenspan am Dienstag auf einer Bankenkonferenz in New York gewartet, bei der Greenspan nicht nur Hinweise über die künftige Zinspolitik der Notenbank geben, sondern auch die jüngsten Entwicklungen auf den Aktienmärkten kommentieren könnte.

Im Lauf der Woche werden neben den US-Arbeitsmarktdaten auch die Statistiken über die Industrieaufträge im Oktober [Dienstag] und die revidierten Produktivitätsdaten für das dritte Quartal [Mittwoch] erwartet. Am Freitag werden zudem die US-Arbeitsmarktzahlen vom November weitere Hinweise über die Verlangsamung des US-Wirtschaftswachstums liefern.

Darüber hinaus muss wie in der Vorwoche auch mit weiteren Gewinnwarnungen von Technologie- und Computerunternehmen gerechnet werden, die einen weiteren Kursrutsch an der Nasdaq auslösen könnten.

Nasdaq, das Zentrum der Hochtechnologie-Aktien

Die elektronische Nasdaq-Börse [Nasdaq steht für National Association of Securities Dealers Automated Quotation] wurde 1971 gegründet. Sie hat kein Börsengebäude, sondern an das Computer-Handelssystem sind die Wall-Street-Firmen direkt elektronisch angeschlossen. An der Nasdaq sind die Aktien von fast 5.000 Unternehmen notiert, darunter Tausende von Technologiewerten. Das Nasdaq-Umsatzvolumen betrug 1999 rund elf Bill. Dollar. Es wurden 272,6 Mrd. Aktien gehandelt. Der Gesamtwert der dort notierten Aktien liegt bei rund 5,4 Bill. Dollar [5,65 Bill. Euro].

Im Nasdaq-Sammelindex sind alle an der Börse notierten Werte enthalten. Er lag am 8. Februar 1971 bei 100 Punkten und verbuchte am 10. März 2000 ein Rekordhoch von 5.048,62 Punkten.

Der 29 Jahre alte Index hat folgende Entwicklung erlebt:

Datum Punkte

8. Februar 1971 100

17. Juli 1995 1.000

16. Juli 1998 2.000

3. November 1999 3.000

29. Dezember 1999 4.000

9. März 2000 5.000

10. März 2000 5.048,62 [Rekord]