Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Sicherheitsleck im Windows Media Player 7
Über den Internet Explorer und Windows Media Player 7 können
böswillige Website-Betreiber die lokale Festplatte von
Internet-Surfern anzapfen.

Edel Music beteiligt sich am Napster-Projekt
Die Plattenfirma Edel Music hat sich eigenen Angaben zufolge im
Zuge ihrer Kooperation mit der umstrittenenen Musiktauschbörse
Napster nicht an dem US-Unternehmen beteiligt.
Mitsubishi ist siebenter Rambus-Lizenznehmer
Mitsubishi wird als nunmehr siebenter Lizenznehmer Gebühren für
SDRAM und DDR-Bausteine an den Speicher-Thinktank Rambus zahlen.
Über 200 Internet-Firmen kapitulierten
Im Jahr 2000 haben in den USA mindestens 210 Internet-Firmen ihre
Pforten für immer geschlossen und dabei insgesamt 1,5 Milliarden
Dollar [22 Mrd. ATS] verbrannt.

Internet-Apotheke DocMorris darf liefern
Die niederländische Internet-Apotheke DocMorris darf nach einem
Urteil des Berliner Landgerichts ihre Arzneimittel über das Internet
vertreiben.

E-Entertainment statt E-Commerce
Obwohl ganze Armeen von E-Shops das Netz am liebsten in einen
kommerziellen Marktplatz verwandeln würden, bleibt es vorerst in
erster Linie ein Werkzeug für Recherche und Kommunikation.

Unerwartetes Kursfeuerwerk an den Börsen
Die New Yorker Aktienmärkte haben am Mittwoch im späten Handel
kräftig angezogen.

Workshop zum Copyright im WWW
Mit dem Thema "Digital Rights Management im WWW" hat sich das
World Wide Web Consortium [W3C] eines Problems angenommen, das im
Moment schier unlösbar wirkt.

Die Invasion der Super-Würmer
Mit Beginn des neuen Jahres ist für die dazugehörige Virensaison
gerade die Halbzeit angebrochen.

Multi-Chip-Speicher für UMTS-Handys
Die ersten Exemplare eines integrierten Multi-Chip-Speichers für
Handys der dritten Generation [GPRS, UMTS] wurden von Samsung
ausgeliefert.