Workshop zum Copyright im WWW
Mit dem Thema "Digital Rights Management im WWW" hat sich das World Wide Web Consortium [W3C] eines Problems angenommen, das im Moment schier unlösbar wirkt.
Wie im freien Medium Internet zukünftig mit den Rechten an "digitalen Objekten" wie Text, Bildern und Musik umgegangen werden darf, soll ein neuer Standard festlegen, der nun erarbeitet wird.
Die Herausforderung an ein solches System bestehe nicht einfach darin, schreibt Rigo Wenning vom W3C, den bloßen Schutz solcher Objekte zu gewährleisten, wie es vor allem Musik- und Filmindustrie fordern.
Alles, was erlaubt ist
Einheitliche Meta-Daten zu jedem File sollten vielmehr
sicherstellen, dass der zulässige Umgang damit erkannt werden kann.
Damit sind private Kopien, Nutzungen durch Bibliotheken und alles
andere gemeint, was unter dem anglo-amerikanischen Begriff "fair
use" verstanden wird.

Call for Papers
Am 22. und 23. Jänner 2001 veranstaltet das W3C dazu in Sophia
Antipolis [bei Nizza] einen Workshop zum Thema Digital Rights
Management im WWW und ruft alle Interessierten - vor allem
Bibliotheken und andere öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen
auf, mit einem eigenen Papier teilzunehmen.
