Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Keine Steuer für Surfen am Arbeitsplatz
Eine Besteuerung der privaten Internet-Nutzung am Arbeitsplatz
wird es nach den Worten des Staatsministers im Kanzleramt, Martin
Bury, nicht geben. "Eine private Nutzung des Internet im Betrie...
CyberTron kauft Netzbetreiber im Burgenland
CyberTron wird von der Bewag [Burgenländische
Elektrizitätswirtschafts AG] und der Wibag [Wirtschaftsservice
Burgenland AG] mit 51 Prozent die Mehrheit an der Well.com
Datahighway Burgenland e...

Spam für MP3 und Napster
Zwei US-Senatoren haben auf Grund eines Aufrufs von Napster-Chef
Hank Barry insgesamt 70.000 E-Mails erhalten.

Schütze, Waage, Pluto, Jupiter und UMTS
Nachdem sich an der sommerlichen IT-Entenfront bis auf ein paar
[halb] lustige Hoaxes recht wenig getan hatte, malte gestern die
Wirtschaftsastrologin Gerda Rogers bei einer Veranstaltung eine...

Radios sollen für Internet-Streams zahlen
Österreichische Privatradios, die ihr Programm auch im Internet
ausstrahlen, sollen nach dem Willen der Leistungsschutzgesellschaft
der Plattenproduzenten und Interpreten [LSG] dafür zukünftig...
AK fordert Aus für Rufnummernplan
Die Arbeiterkammer [AK] fordert ein Aus für den Rufnummernplan.
Eine Untersuchung von Arthur D. Little im Auftrag der AK vom Vorjahr
würde die Forderungen bestätigen.

Erste Niederlage für Libro
Im Streit um die Buchpreisbindung hat das Berliner Landgericht am
Dienstag über die Zulässigkeit einer Liefersperre gegen die
österreichische Handelskette Libro verhandelt.

Sheriff will Gefängnisinsassen im Netz zeigen
Der "härteste Sheriff der USA", Joe Arpaio, will die Insassen
eines Gefängnisses im Bezirk Maricopa im Internet zeigen. Über zwei
Videokameras im Gebäude sollen die Inhaftierten ab kommender W...

Excite@Home fusioniert mit Chello
Die US-Internetgruppe Excite@Home und die auch in Österreich
tätige Breitband-Internetprovider-Tochter von United Pan-Europe
Communications [UPC], Chello Broadband, legen ihre internationalen
...
Angriff auf E-Mail-Serviceanbieter GMX
Der E-Mail-Service-Anbieter GMX wurde Opfer eines Hackerangriffs.
In der offiziellen Stellungnahme heißt es, dass insgesamt 1.625
E-Mail-Accounts von dem Angriff betroffen waren. Dem Hacker se...