Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Mit dem Internet-Taxi durch Berlin
Von Anfang Juni bis Anfang September fährt das "LiveTaxi" durch
Berlin und überträgt täglich zwölf Stunden Livebilder von den
Straßen Berlins und auf Wunsch der Fahrgäste auch aus dem Innenrau...
LetsBuyIt.com mit solidem Börsenstart
Der Internethändler LetsBuyIt.com hat nach einem holprigen Weg
auf den Neuen Markt am Freitag einen erfreulichen Börsenstart
erlebt.
JoWooD mit "StarTrek-Games"-Vertrag
Nach dem vor kurzem abgeschlossenen Vertriebsvertrag mit SunSoft
hat der österreichische Spieleentwickler JoWooD nun einen namhaften
amerikanischen Entwickler, Reflexive Entertainment, unter V...

Sun Microsystems und AOL mit Rekordgewinn
Sun Microsystems hat im Geschäftsjahr 1999/2000 [Stichtag: 30.
Juni] einen Rekordgewinn verbucht.

Blockbuster setzt auf Video on Demand
Die zum Viacom-Konzern gehörende Videotheken-Kette Blockbuster
hat einen Vertrag mit dem Breitband-Entwickler Enron abgeschlossen.
Hollywood fürchtet Amateur-Filmkritiker
Eine von Hobby-Filmkritikern betriebene Website lehrt Hollywood
das Fürchten: Die Site "Ain't it Cool News" versammelt Berichte von
Filmfans, die Testvorführungen von neuen Filmen gesehen habe...

212 Millionen Euro für Linux-Verbreitung
IBM will die Verbreitung des Betriebssystems Linux in Europa
weiter vorantreiben und hat dazu erhebliche Investitionen
angekündigt.

Dot.coms sind heißeste Trademarks
Den Schwierigkeiten mit den Kartellbehörden und der oft negativen
Berichterstattung in den Medien zum Trotz: Microsoft konnte seinen
Markenwert im Vorjahr um 24 Prozent auf 70,2 Milliarden Dol...

Kein Kommentar zum Börsengang
Der Generaldirektor der Telekom Austria [TA] Heinz Sundt gab sich
heute im Anschluss an die Syndikatssitzung von ÖIAG und Telecom
Italia, die 25 Prozent und eine Aktie an der TA hält, "zugeknö...

Streit um Börsengang der TA
Der Generaldirektor der Telekom Austria [TA] Heinz Sundt gab sich
heute im Anschluss an die Syndikatssitzung von ÖIAG und Telecom
Italia [TI], die 25 Prozent und eine Aktie an der TA hält,
"zu...