Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Gerüchte um monitorlosen iMac
Derzeit gehen Gerüchte im Lager der Apple-Anhänger um, ein iMac
ohne Monitor stehe in den Startlöchern.

Urteil im Microsoft-Prozess kommt noch heute
Das Urteil im Kartellprozess gegen Microsoft wird noch heute
verkündet. Wie ein Sprecher des zuständigen US-Bundesgericht
ankündigte, soll der Spruch von Richter Thomas Penfield Jackson um
17....

KPNQwest.AT will ADSL anbieten
Der Provider KPNQwest [ehemals EUNet] will in Bälde einen
schnellen ADSL-Netzzugang anbieten. Das Service wird nach Abschluss
der Pilotkundenphase, die gemeinsam mit der Telekom Austria [TA]
d...

Schuldspruch gegen Microsoft
Bezirksrichter Thomas Penfield Jackson hat Microsoft für schuldig
befunden, gegen das US-Kartellrecht verstoßen zu haben. Das Urteil
wurde am Montag, eine Stunde nach Börsenschluss verkündet.

Handspring will an die Nasdaq
Wenige Wochen nach dem erfolgreichen Börsengang von Palm, will
auch dessen schärfster Konkurrent, Handspring, an die Nasdaq gehen.
Der Hersteller des Handheld Computers "Visor" hofft durch den...

Abhörunion Europa, erster Teil
Während im EU-Parlament noch überlegt wird, wie der Antrag auf
Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zum militärischen
Abhörsystem ECHELON formuliert werden soll, tut sich Neues an der
Abh...

Nasdaq und Richter haben das Wort
Nachdem am Samstatg bekannt wurde, dass es im Kartellverfahren
gegen Microsoft keine gütliche Einigung geben wird, entscheiden ab
heute zunächst die Börsen und wahrscheinlich schon im Laufe de...
T-Online-Emissionspreis als Vertrauensbarometer
Mit Spannung wird heute die Verkündung der Zeichnungsspanne für
die Aktien des Internet-Dienstes T-Online erwartet, da sie nach der
schlechten letzten Handelswoche als Barometer für das Vertra...

Der Diebstahl der Enigma
Aus den Ausstellungsräumen in Bletchley Park, dem ehemaligen
Hauptquartier des britischen Geheimdienstes wurde gestern, Sonntag,
ein Exemplar der Verschlüsselungsmaschine Enigma gestohlen.

T-Online-Aktien zwischen 25 und 32 Euro
Die Aktien des Internet-Dienstes T-Online International AG werden
in einer Zeichnungsspanne von 26 bis 32 Euro zum Kauf angeboten.