Handspring will an die Nasdaq
Wenige Wochen nach dem erfolgreichen Börsengang von Palm, will auch dessen schärfster Konkurrent, Handspring, an die Nasdaq gehen. Der Hersteller des Handheld Computers "Visor" hofft durch den IPO 300 Millionen Dollar zu lukrieren.
Der Visor verwendet das Palm OS als Betriebssystem, verfügt im Unterschied zu den originalen Palm-Geräten aber über bedeutende Erweiterungsmöglichkeiten.
Die Organizer von Handspring zeichnen sich durch eine Schnittstelle namens "Springboard" aus, mit deren Hilfe der Visor auch die Funktion eines MP3-Players oder eines Handy übernehmen können soll.
Der Handspring Visor ist seit September 1999 auf dem Markt und wird in erster Linie direkt über die Homepage von Handspring vertrieben.

Handspring wurde vor etwas mehr als einem Jahr von Donna Dubinsky und Jeff Hawkins, den Entwicklern des Palm, gegründet. Zuvor hatten die beiden bei 3Com seit 1996 an der Realisierung tastaturloser Taschencomputer gearbeitet.
Marktführer Palm war am Tag der Erstnotiz kurzfristig 80 Milliarden Dollar [mehr als eine Billion Schilling] wert. Die gegenwärtige Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei 32 Milliarden Dollar.
