Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Auch LetsBuyIt.com verschiebt Börsengang
Das Internet-Unternehmen LetsBuyIt.com hat seinen Börsengang an
den Frankfurter Neuen Markt kurzfristig verschoben. Das Marktumfeld
erlaube derzeit keine faire Bewertung, teilte das Unternehme...

NASA vor Abschluss von Multimedia-Deal
Vor ihrem ersten großen Geschäft zur kommerziellen Nutzung der
International Raumstation [ISS] steht derzeit die US-amerikanische
Raumfahrtbehörde NASA.
Konservative Angst vor IT-Gastarbeitern
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Schäuble [CDU]
hat Angst vor IT-Gastarbeitern: Er hat vor einer Zunahme von
Wirtschaftsspionage im Zusammenhang mit der Anwerbung ausländischer
...
Börsen wieder im Plus
Beflügelt durch die gestrige Nasdaq-Erholung haben die
Wachstumswerte am Frankfurter Neuen Markt am Donnerstag einen Teil
der Vortagesverluste wieder wettgemacht. Vor der Zinsentscheidung
der ...
Athlon-Mainboard mit interessanten Features
Abit hat ein Athlon-Motherboard vorgestellt, das das Übertakten
der Athlons ohne zusätzliche Steckkarte erlaubt. Überdies bietet es
ATA-100-Support [100 MB/s für Festplatten] und ist nach Mein...

AT-Nutzer auf Spitzenplatz im Internetz
Immer mehr Österreicher haben Zugang zum Internet und nutzen die
sich daraus ergebenden Möglichkeiten regelmäßig. Mit 1,8 Millionen
Nutzern Ende 1999, das sind 28 Prozent der Bevölkerung ab 14...
Kritik am Ende der Buchpreisbindung im Netz
Kritik an dem am Dienstag im Kulturausschuss des Nationalrats
beschlossenen Entwurf für ein

Digitalkamera mit 6 Millionen Pixeln
Fuji Photo Film Co. wird am 8. Juli eine neue Digitalkamera auf
den Markt bringen, die Bilder mit nicht weniger als 6,13 Millionen
Bildpunkten schießen kann.

EU über digitale Urheberrechtsrichtlinie uneinig
Der Widerstand Frankreichs hat heute in Brüssel eine schnelle
Einigung auf eine Richtlinie zum Urheberrecht in der digitalen
Technik verhindert.

"Giga"-Fusionen, aber keine Details
Die Deutsche Telekom [DT] kann nach den Worten ihres
Vorstandschefs Ron Sommer "Megafusionen" per Aktientausch bis zur
Hälfte ihres Börsenwertes finanzieren.