Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Alkohol destillieren mit dem AMD K6
Ein gewisser James Sharman hat neue Wege in der
Alkoholdestillation beschritten, indem er einen x86-Prozessor
[konkret den AMD K6] als Wärmequelle benutzt hat.

Napster vor Friedensschluss
Napster, Hersteller des gleichnamigen Tools zur Verbreitung von
MP3-Musikdateien, steht möglicherweise vor einer Einigung mit der
Recording Association of America [RIAA].
Amazon dementiert Liquiditätsprobleme
Amazon.com hat am Freitag von einer Investmentbank geäußerte
Zweifel an seiner Kreditwürdigkeit zurückgewiesen.
Telekom.de vor Übernahme von Freeserve
Die Deutsche Telekom AG übernimmt nach einem Bericht des Magazins
"Der Spiegel" den größten britischen Internet-Anbieter Freeserve.
Die Übernahme werde in den kommenden Tagen offiziell besiege...
Mehr Kontrolle über das Internet in Russland
Zunehmende Besorgnis über die Zukunft der Presse- und
Medienfreiheit hat die Annahme einer "Doktrin zur
Informationssicherheit" durch den Sicherheitsrat Vladimir Putins
hervorgerufen.

Bill Gates stellt Internet-Windows-Strategie vor
Microsoft hat eine neue Strategie zur Verbindung seiner Software
mit dem Internet bekannt gegeben und damit nach eigenen Angaben sein
ehrgeizigstes Projekt seit der Entwicklung des Betriebssys...

Nike-Hack-Begünstigte bestreiten Täterschaft
Die australische Aktivisten-Gruppe "s11", auf deren Site am
Mittwoch tausende von Surfern gelangten, die zu Nike.com wollten,
hat in einem Statement jede Beteiligung an dem Hack abgestritten.
MS-Pendant zu Java hört auf "C#"
Microsoft wird kommende Woche eine neue, Java-ähnlichen
Programmiersprache, vorstellen, die das Programmieren aufwendiger
Web-Services vereinfachen soll.
US-Verbraucher finden Internet-Steuern fair
Über 60 Prozent der amerikanischen Konsumenten halten einer
Umfrage zufolge die Erhebung von Steuern auf Geschäfte im Internet
für ein Gebot der Fairness.
Start-ups.de wollen Lobbyarbeit verstärken
Deutsche Internet-Firmen wollen ihre Interessen künftig stärker
im Rahmen eines Verbandes vertreten. Gerade die jungen
Start-up-Unternehmen seien in den traditionellen
Wirtschaftsverbänden nic...