Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Die 50 meistbesuchten Sites im Netz
Napster ist ungeachtet [oder gerde wegen] des andauernden
Rechtsstreits mit der Musikindustrie in den Kreis der 50
meistbesuchten Sites vorgestoßen.
Hohe Nutzer-Gebühren in Aussicht gestellt
Die British Telecom [BT] als Haupteigner des Handynetzbetreibers
VIAG Interkom hat nach den Rekordpreisen bei der deutschen
UMTS-Auktion hohe Gebühren für die Nutzung der neuen
Mobilfunktechni...
K-Meleon betritt die Bühne
K-Meleon ähnelt nicht nur auf den ersten Blick dem
Internet-Explorer von Microsoft: Neben dem Toolbar ist auch das
gesamte Bookmark-Verwaltungssystem dem großen Bruder bis ins
kleinste Detail ...

"Wir werden es in euren PCs blockieren"
Steve Heckler, Senior Vice President von Sony Pictures
Entertainment, hat im Rahmen einer Konferenz zur Strategie der
Musikindustrie gegen Napster und andere File-Tauschprogramme
Stellung geno...

Webpads sollen Radios im Stadion ersetzen
3Com hat Pläne bekannt gegeben, nach denen Webpads die Radios in
den Stadien ersetzen sollen. Demnach sollen Fans zukünftig
Informationen zum laufenden und gleichzeitig stattfindenden Spielen
...
Aus Highway 194 wird Jet2Web
Der ORF wird seine Anteile an der Highway 194 an die Telekom
Austria verkaufen. Das Unternehmen war 1997 zum Zweck der
Vermarktung von Internet-Zugängen gegründet worden.
Compaq baut weltschnellsten Supercomputer
Das US-amerikanische Energieministerium wird Compaq mit der
Entwicklung des weltweit schnellsten Supercomputers für die
nationalen Forschungslaboratorien der USA in Los Alamos beauftragen.

Banküberfall per Internet
Die britische Polizei hat heute drei Männer verhaftet, denen
vorgeworfen wird, per Internet einen Banküberfall auf die britische
Internet-Bank Egg versucht zu haben.
Täglich Tausende Telekom-Tickets
Die im Vorfeld des Börsengangs vor einer Woche gestartete
"Ticket-Offensive" der Telekom Austria [TA] ist gut angelaufen.

Gegen Softwarepiraterie in Österreich
Die "Business Software Alliance" [BSA], ein globaler
Interessenverband zum Schutz von Software als geistigem Eigentum,
hat im ersten Halbjahr 2000 in Westeuropa insgesamt 5.840 Hinweise
auf il...