23.08.2000

UMTS-UPDATE

Hohe Nutzer-Gebühren in Aussicht gestellt

Die British Telecom [BT] als Haupteigner des Handynetzbetreibers VIAG Interkom hat nach den Rekordpreisen bei der deutschen UMTS-Auktion hohe Gebühren für die Nutzung der neuen Mobilfunktechnik in Aussicht gestellt.

"Irgendwo müssen wir die Kosten ja hereinholen; wir sind schließlich nicht die Wohlfahrt", sagte BT-Europachef Pat Gallagher dem Wirtschaftsmagazin "Focus Money".

Die hohen UMTS-Investitionen der Konzerne müssten direkte Auswirkungen auf die Endtarife für die Handykunden haben.

Auktion in Italien

Die Auktion der fünf italienischen UMTS-Mobilfunklizenzen soll nach Angaben aus italienischen Ministeriumskreisen am 2. Oktober beginnen. Das Abschlussergebnis soll dann am 10. November bekannt gegeben werden.

Dabei werden bis zu sieben Bietergruppen für die fünf Lizenzen erwartet. Die Unternehmen, die sich für eine der Lizenzen bewerben, müssen den Angaben zufolge ihre Bewerbungen bis zum 24. August einreichen.