Meldungen

Suchergebnis

Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.
Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010



Was kommt, was wird

Die Mannen von Hardware Central haben die "European Computer Trade Show" besucht und meinen nun zu wissen, was in der Hardwareszene in den nächsten sechs Monaten so läuft. Weiter zum Artikel

AUSBLICK
08.09.2000
Bildquelle:

Sonys Crusoe-Laptop kommt demnächst

Sonys neuestes PictureBook-Modell der VAIO-Reihe kommt nächsten Monat auf den Markt. Weiter zum Artikel

EIN KILO
08.09.2000

Open-Source-Contest für MPEG-4-Code

Opencodex.com hat einen Bewerb ins Leben gerufen, der dazu auffordert, einen Open-Source-Code basierend auf MPEG-4 v.2 zu schreiben. Weiter zum Artikel

BETTER VIDEO
08.09.2000

MobilCom.DE verhandelt mit Bankengruppe

Die deutsche MobilCom verhandelt eigenen Angaben zufolge nur noch mit einer Bankengruppe über den Aufbau gemeinsamer Finanzdienstleistungen. Es habe eine Vorentscheidung gegeben, sagte heute e... Weiter zum Artikel

UMTS.BANKING
08.09.2000

AdLINK übernimmt Austria Online

Der Werbevermarkter AdLINK AG hat den Wettbewerber Austria Online übernommen. Weiter zum Artikel

E-MARKETING
08.09.2000
Bildquelle: fuzo

MCN unterliegt der Telekom Austria

Im Rechtsstreit zwischen der Telekom Austria [TA] und dem Wiener Telekomanbieter MCN [Millennium Communication Network] ist es vor dem Handelsgericht Wien zu einem Unterlassungsvergleich gekom... Weiter zum Artikel

WERBESTREIT
08.09.2000
Bildquelle: Ericsson

Neue Handys mit integrierten MP3-Playern

Gut eine halbe Stunde Musik wird sich mit dem digitalen Musikabspielgerät HPM-10 von Ericsson auf einer briefmarkengroßen 32-MB-Multimedia-Card speichern lassen. Und Speicherhersteller SanDisk... Weiter zum Artikel

MUSIK.ON
08.09.2000
Bildquelle: BugTraq

Schwere Sicherheitslücke bei Unix entdeckt

Sicherheitsexperten haben bei Unix- und Linux-Systemen eine neue Kategorie von Verwundbarkeit entdeckt, die es Angreifern erlaubt, die Kontrolle über fremde Computer zu gewinnen. Weiter zum Artikel

FORMAT.STRING
08.09.2000

Weisenbericht bei ORF ON im Netz

ORF ON hat den Bericht der drei Weisen über die politische Lage in Österreich und die "Natur der FPÖ" komplett - vorerst nur in spanischer Sprache - ins Netz gestellt. Weiter zum Artikel

VOLLTEXT
08.09.2000
Bildquelle:

AOL/Time Warner gegen EU-Kommission

Der US-Mediengigant Time Warner und der weltgrößte Onlinedienst AOL haben Konzessionen für eine Brüsseler Fusionsgenehmigung angeboten. "Wir untersuchen den Fall weiter", sagte eine Sprecherin... Weiter zum Artikel

KAMPF
08.09.2000