08.09.2000

WERBESTREIT

Bildquelle: fuzo

MCN unterliegt der Telekom Austria

Im Rechtsstreit zwischen der Telekom Austria [TA] und dem Wiener Telekomanbieter MCN [Millennium Communication Network] ist es vor dem Handelsgericht Wien zu einem Unterlassungsvergleich gekommen, gibt TA bekannt.

MCN, die vom Erbauer des Wiener Millennium Tower, Georg Stumpf, gegründet wurde und heuer einen Börsengang anstrebt, wurde verpflichtet, weitere Preisvergleiche zu unterlassen, sofern diese auf unrichtigen Angaben beruhen.

"Irreführende vergleichende Werbung"

Der Streit datiert vom Mai 2000, als MCN in einem Werbeprospekt ihre Telefontarife mit jenen der TA verglichen und damit aus Sicht der TA irreführende vergleichende Werbung betrieben hat.

TA klagte daraufhin beim Handelsgericht Wien auf Erlassung einer einstweiligen Verfügung.

Nach der gerichtlichen Aufforderung zur Unterlassung habe MCN im vergangenen Juli wieder einen Werbeprospekt, diesmal als Beilage zur Tageszeitung "Kurier", verbreitet. Auch dort hat MCN laut der Klage falsche Tarife der TA angegeben.

TA reagiert erfreut

Die Telekom Austria teilte in einer ersten Reaktion mit, der Vergleich sei "ganz im Sinne der österreichischen Telefonkunden", da diese mit einer vergleichenden Werbung auf Basis falscher Angaben nur in die Irre geführt würden.

Von MCN liegt bis dato keine Reaktion vor.