Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Websites wollen sich von Olympia-Klaue befreien
Viele der weltweit führenden Medien fordern größere Freiheiten,
was die Übertragung von Olympia-Content im Netz betrifft.
Solaris 8 mit 30 neuen Features
Sun Microsystems' neues Update des Solaris 8 Operating
Environment enthält mehr als 30 neue Features und Erweiterungen.
Neben eingebauten Optimierungen für den neuen
UltraSPARC-III-Prozessor w...

E-Commerce-Gütezeichen für Online-Shops
Eine zuverlässige Orientierungshilfe für Einkäufe im Internet
soll ab sofort das österreichische E-Commerce-Gütezeichen bieten.
Mit einer Streitschlichtungsstelle verbunden, wird es sowohl von...

US-Regierung will rasches Ende im Microsoft-Verfahren
Die amerikanische Regierung hat beim zuständigen Berufungsgericht
im laufenden Kartellrechtsverfahren gegen das US-Softwareunternehmen
Microsoft ein schnelles Ende gefordert.

Ome-ics liefert WAP-Spiele nach Asien
Dem auf Online-Spiele spezialisierten österreichischen
Start-up-Unternehmen "ome-ics" gelang ein wichtiger Schritt in
Richtung Internationalisierung.
LinuxWorld erstmals in Europa
Die LinuxWorld Conference & Expo findet von 5. bis 7. Oktober
erstmals in Europa statt. Schauplatz der Veranstaltung rund um das
Open-Source-Betriebssystem ist das Frankfurter Messegelände.
Erneut Streit um Online-Übersetzungen
Kurz vor der Veröffentlichung des neuen "Harry Potter"-Bandes ist
erneut Streit um die unautorisierten Online-Übersetzungen von
Potter-Fans entbrannt.
Vodafone expandiert nach China
Vodafone ist mit der China Mobile, Hongkong, eine strategische
Allianz eingegangen.

Liste neuer TLD-Vorschläge
Die ICANN hat die Liste mit Vorschlägen für neue Top Level
Domains [TLD] veröffentlicht, unter denen einige noch bis Jahresende
realisiert werden sollen.
"Shredder" fordert Kasparow heraus
Der Schach-Computer "Shredder", Weltmeister bei den
Elektronengehirnen, hat den russischen Weltranglisten-Ersten Garri
Kasparow zu einem Duell "Mensch gegen Maschine" herausgefordert.