Meldungen

Suchergebnis

Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.
Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010



Schutzbrief bringt Ersatz-Notebook

Die Ontrack Data Recovery GmbH und Guard mobile Computer Services bieten Notebook-Besitzern den kombinierten Guard-Card-Pro-Schutzbrief an. Der Service verspricht im Schadensfall die Bereitste... Weiter zum Artikel

DATENENGEL
30.10.2000

Erste Bank erhöht Libro-Rating

Die Analysten der Erste Bank haben ihre Einstufung der im ATX-Segment gelisteten Libro-Aktie von "Neutral" auf "Outperform" angehoben. Weiter zum Artikel

AKTIENGEFLÜSTER
30.10.2000
Bildquelle:

Österreicher haben keine Ahnung von UMTS

Von UMTS, dem neuen "Zauberwort" im Telekomsektor, haben in Österreich bisher erst 48 Prozent der Privatpersonen, also weniger als die Hälfte, gehört. Das geht aus einer aktuellen Integral-Umf... Weiter zum Artikel

STUDIE
30.10.2000

World-Online-Übernahme verzögert sich

Die geplante Übernahme des niederländischen Internet-Anbieters World Online durch den italienischen Konkurrenten Tiscali wird sich nach Angaben aus Industriekreisen leicht verzögern. Weiter zum Artikel

TISCALI
30.10.2000
Bildquelle:

Flash-Sites verwirren User

In seinem neuesten Usability-Dossier hat Jakob Nielsen, anerkannter Verfechter von Benutzerfreundlichkeit im Web, zum Schlag gegen die Multimedia-Technologie Flash ausgeholt. Weiter zum Artikel

"MULTIMEDIA"
30.10.2000

Neue Rückrufaktion für Notebook-Akkus

Einer der größten Notebook-Hersteller der Welt, Compaq, hat eine Rückrufaktion seiner ausgelieferten Notebook-Akkus gestartet. Weiter zum Artikel

FEUERGEFAHR
29.10.2000

Ab 2002 mit "Büro in den Wolken"

British Airways will seinen Fluggästen künftig auch über den Wolken das Empfangen und Verschicken von E-Mails ermöglichen. Weiter zum Artikel

BRITISH.AIR
29.10.2000
Bildquelle: FuZo

Internet trifft Zwischenhändler

Das elektronische Geschäft übers Internet wird das Händlernetz vor Ort nach Expertenmeinung langfristig ausdünnen. Weiter zum Artikel

PROGNOSE
29.10.2000
Bildquelle: FuZo

Jugendschutz bei Computerspielen machtlos

In Deutschland ist der Verkauf von Spielen wie "Quake" und "Doom" an Jugendliche und Kinder eigentlich verboten - in der Praxis allerdings ohne grosse Folgen. Weiter zum Artikel

BLOODY.GAMES
29.10.2000

Schnellere Athlons kommen

Im immerwährenden Prozessorenwettlauf geht es in die nächste Runde. Montag wird AMD im Pariser Ritz neue Pläne zur Beschleunigung seiner Athlons vorstellen. Weiter zum Artikel

WETTLAUF
29.10.2000