Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
British Telecom übernimmt Mehrheit
Die British Telecom [BT] wird nach Angaben der norwegischen
Telekomgruppe Telenor deren 10-prozentigen Anteil an der Viag
Interkom und damit die Mehrheit an dem deutschen
Mobilfunkunternehmen ...

"Gratis-Internet für alle!"
"Internetsurfen zum Nulltarif" - das verspricht der
Internet-Provider Freeway.at, der kurz vor Weihnachten seinen
Betrieb aufgenommen hat.

Dramatischer Anstieg der Entlassungen
In der US-Internet-Branche ist die Zahl der Entlassungen im
zweiten Halbjahr des Jahres 2000 deutlich gestiegen. Von Juli bis
Dezember seien 36.177 Stellen gestrichen worden, das sei ein Ansti...
Versteigerung der Lizenzen im März
Belgien wird seine vier UMTS-Mobilfunklizenzen im März
versteigern. Bewerber könnten sich ab Anfang Februar für die Auktion
anmelden, erklärte in Brüssel das zuständige Institut für Post- und
...
Gates präsentiert X-Box am 6. Jänner
Laut einem Bericht der "Computerworld Schweiz" präsentiert Bill
Gates am 6. Jänner persönlich die Spielkonsole X-Box bei der
Entertainment-Messe CES [Computer Electronics Show] in Las Vegas.
D...

Network Associates warnt vor Bilanz-Wurm
Die führende Netzwerk-Sicherheitsfirma Network Associates [unter
anderem McAfee-Antivirensoftware und PGP-Verschlüsselungstechnik]
rechnet im laufenden Quartal mit Mindereinnahmen zwischen 130...

"Schüler rettet mit Internet Firma vor Bankrott"
Mitten im Dot.com-Sterben und den damit verbundenen Ankündigungen
vom Ende des Internet-Booms heitern die Nachrichtenagenturen APA und
AFP uns mit einer erbaulichen und geradezu märchenhaften ...

"Urheberabgabe" auf SAT-Receiver
Ab 1. Januar 2001 muss für jeden SAT-Receiver bzw. -Decoder eine
Abgabe von 120 ATS plus 20 Prozent Mehrwertsteuer bezahlt werden.

Samsung stellt Handy-PDA vor
Samsung hat ein CDMA-Handy mit PDA-Funktionen vorgestellt. Auf
dem Display mit einer Auflösung von 120 mal 240 Pixeln lassen sich
Texte und Bilder darstellen. Die Eingabe erfolgt per Stift und...
Milliardenklage wegen Handystrahlung
Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone sieht sich einem
Zeitungsbericht zufolge mit Klagen in Milliardenhöhe von
Gehirntumorpatienten in den USA konfrontiert.