Meldungen

Suchergebnis

Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.
Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010



Bildquelle:

Freibrief zur Überwachung ohne Gerichtsbeschluss

Nicht nur die Luxemburger Delegierten, deren Einspruch die Verabschiedung des Rechtshilfe-Übereinkommens bisher verhindert hatte, stehen dem Vertragswerk skeptisch gegenüber. Weiter zum Artikel

ABHÖRUNION II
04.04.2000

Gnutella ist wieder da

Die von der AOL-Tochter Nullsoft entwickelte Software zum Tausch von MP3- und anderen Dateien namens Gnutella ist in einer weiterentwickelten Version 0.56 wieder im Netz aufgetaucht. Weiter zum Artikel

TAUSCHKULTUR
04.04.2000

IBM und KPNQwest kooperieren

IBM hat heute, Dienstag angekündigt, mit dem europäischen Glasfaser-Netzwerkbetreiber KPNQwest und dem US-Carrier Qwest Communications, "Cybercenters" in Europa und den USA aufzubauen. Weiter zum Artikel

E-BUSINESS
04.04.2000
Bildquelle: ORF ON

Microsoft spielt auf Zeit

Der weltgrößte Software-Hersteller Microsoft zeigt sich von dem gestrigen Urteil im Kartellverfahren wenig beeindruckt. Weiter zum Artikel

REAKTIONEN
04.04.2000

Microsofts Weg zum Monopol

Binnen zweier Jahrzehnte ist aus dem Zwei-Mann-Betrieb Microsoft ein Software-Konzern mit globaler Dominanz geworden. Der Gründer Bill Gates gilt auch nach den massiven Kursverlusten der letzt... Weiter zum Artikel

CHRONOLOGIE
04.04.2000

Reaktionen auf das Urteil aus AT und DE

Alexander Stüger, Geschäftsführer von Microsoft-Österreich betont in einer Stellungnahme auf der Website seines Unternehmens, dass das Urteil nicht im Sinne der Konsumenten sei und der heutige... Weiter zum Artikel

MICROSOFT.EU
04.04.2000
Bildquelle:

"Aufbruch in vernetzte Wissensgesellschaft"

Nichts weniger als "den Aufbruch zu Internet und e-learning für eine vernetzte Wissensgesellschaft" präsentierte Bildungsministerin Elisabeth Gehrer in ihrer heutigen Pressekonferenz. Weiter zum Artikel

IT-BILDUNG
04.04.2000

EU spielt Rolle bei US-Strafmaßnahmen gegen MS

Die EU könnte bei US-Strafmaßnahmen gegen Microsoft möglicherweise eine wichtige Rolle spielen. Weiter zum Artikel

MS-URTEIL
04.04.2000
Bildquelle: maxmobil

Deutsche Telekom hält 100 Prozent an max.mobil

Der Krone Verlag hat seinen 9 Prozent-Anteil am österreichischen Mobilfunkbetreiber max.mobil an die Deutsche Telekom abgegeben. Die Deutsche Telekom hält nun über ihre Mobilfunktochter T-Mobi... Weiter zum Artikel

VERKAUFT
04.04.2000

Streiks bei Telekom Austria möglich

Die Auseinandersetzung um die geplanten Privatisierungsmaßnahmen bei den ÖIAG-Betrieben wird schärfer. Weiter zum Artikel

ÖIAG
04.04.2000