Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Java und E-Kommerz auf der Ifabo 2000
Mit etwas mehr Publikum als letztes Jahr ist die Ifabo 2000
eröffnet worden, die Veranstalter sprechen von 15 Prozent mehr
Besuchern am ersten Tag.
Apples iBooks billiger
Die Händler Krob und Computermarkt haben heute ihre Preise für
Apples iBook gesenkt. Mit Preisen um die 24.000 ATS sind sie die
billigsten Anbieter, schreibt der
Microsoft-Aktien fallen weiter
Rick Sherlund, Analyst bei Goldman, Sachs und Co., hat gestern
eine Analyse veröffentlicht, in der er Verbindungen zwischen dem
schwachen PC-Markt und Microsofts Zahlen herstellt. Microsoft wi...
Chello startet noch heuer in Berlin
Das Service von Chello soll noch im Verlauf dieses Jahres in
Berlin angeboten werden. Diese Entscheidung folgt auf die kürzliche
Akquisition des viertgrößten unabhängigen Kabelbetreibers in
De...

Nasdaq verlor mehr als sieben Prozent
Der Nasdaq-Index ist gestern um 7,07 Prozent auf 3.769,21 Zähler
eingebrochen und schloss erstmals seit Januar unterhalb der
4.000-Punkte-Marke. Gewinnwarnungen und Sorgen um Unternehmenszahle...

AMD mit Rekord-Quartalsergebnis
AMD hat nach dem schwarzen Tag des Nasdaq, an dem auch die
Notierung des Chipherstellers auf 63,5 Punkte nachgab, das beste
Quartalsergebnis der Firmengeschichte vorgelegt, das die ohnehin
hoh...

Priority Telecom mit Rufnummern-Mitnahme
Priority Telecom, die Telefongesellschaft der Telekabel Wien,
bietet ab kommender Woche nach eigenen Angaben als erster
alternativer Telefonbetreiber vorerst zehn Testkunden die
Rufnummern-Por...
Fernoperation am offenen Herz
Das Dresdner Herzzentrum plant die weltweit erste Fernoperation
am offenen Herz.
One bekommt zusätzliche Frequenzen
Der Mobilfunkbetreiber One hat von der Telekom Control Kommission
[TCK] weitere Mobilfunk-Frequenzen bekommen.

E-Commerce, E-Business, Internet und WAP
Nach einer Studie der britischen Beratungsfirma Durlacher werden
im Jahr 2004 in Europa Geschäfte im Wert von fast 1.358 Mrd. Euro
[18.680 Mrd. ATS] elektronisch abgewickelt werden.