Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Präzedenzfälle zum Microsoft-Verfahren
Die Klage gegen Microsoft stützt sich auf ein mehr als 100 Jahre
altes Gesetz und dessen Folgeregelungen. Der Sherman-Act aus dem
Jahr 1890 gilt als wichtigstes Instrument gegen den Missbrauch...
Massenmedium oder virtuelles Biedermeier
Noch nie konnten mehr Menschen gleichzeitig, online und in
Realtime miteinander diskutieren und Informationen abrufen als
jetzt.
Sony Austria erhöht Preise
Sony Austria erhöht mit Anfang Juli die Preise für
Unterhaltungselektronik und Computerprodukte um durchschnittlich
sieben bis zehn Prozent.
Börsen wieder im Plus
Gestern Mittwoch sind die US-Börsen kurz vor dem Microsoft-Urteil
noch einmal kräftig angestiegen. Microsoft selbst war dabei die am
meisten gehandelte Aktie und konnte, trotz böser Vorahnunge...
3dfx ruft Voodoo5 5500 zurück
Der 3D-Grafikkartenspezialist 3dfx will alle im Umlauf
befindlichen Voodoo5 5500 AGP Videokarten zurückrufen, um sie "auf
Defekte zu untersuchen", so die offizielle Begründung. Bis dato war
di...
HP und Intershop gehen Allianz ein
Hewlett-Packard [HP] und Intershop haben heute in San Francisco
eine Technologie- und Vertriebspartnerschaft bekanntgegeben. Beide
Unternehmen werden eine Electronic-Commerce Plattform bereits...
Seattle steht hinter Microsoft
Microsoft soll zerschlagen werden, Seattle ist dagegen. "Wir
können das nicht gebrauchen, und unserem Land schadet es auch," sagt
der Altenheim-Hausmeister Jim Dence.

Microsofts Reaktionen auf das Urteil
"Für den Konsumenten wird sich vorerst für die Dauer des
Berufungsverfahrens nichts verändern", kommentierte der
Geschäftsführer von Microsoft Österreich, Alexander Stüger, das
Urteil im Antit...

Folgen des MS-Urteils für das EU-Verfahren
Eine Zerschlagung Microsofts hätte nach Einschätzung der
EU-Kommission auch Folgen für das Brüsseler Kartellverfahren gegen
den US-Softwarehersteller.

"Internet ist sicherer als reale Welt"
"Das Internet ist sicherer als die reale Welt", daran könne auch
die weltweite Verbreitung von Viren wie "I Love You" nichts ändern,
sagte Nicholas Negroponte Direktor des Medialab am Massachu...