Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

PC ersetzt Schulbücher, aber nicht den Lehrer
Trotz des zunehmenden Computereinsatzes an den Schulen glauben
die Österreicher nicht, dass der PC die Lehrer komplett verdrängen
kann.
China mit 60 Millionen Handy-Besitzern
China ist mit mittlerweile fast 60 Millionen Handy-Besitzern zur
zweitgrößten Handy-Nation der Welt nach den USA aufgestiegen.

Neuer Gameboy und neue Nintendo-Konsole
Nintendo hat heute sowohl den lange erwarteten "Gameboy Advanced"
[GA] als auch seine 64-Bit-Konsole offiziell vorgestellt, die vor
allem gegen die Playstation 2 antreten wird.

"Telekommunikation für Kleinkinder"
Eine neue Armbanduhr soll in Frankreich laut den Entwicklern
schon "Kleinkinder mit der Welt der Telekommunikation vertraut"
machen.

"Sexuell aufgeladenes" Start-up-Drama
Die BBC hat angekündigt, mit der Produktion einer Seifenoper
["Attachments"] zu beginnen, deren Handlung in einem
Dot.com-Start-up angesiedelt ist.

FBI mischt bei Telekom-Fusionen mit
Das FBI mischt sich zunehmend in Fusionen auf dem
US-Telekommunikationsmark ein und verlangt von ausländischen Firmen
Garantien, dass seine Abhörmöglichkeiten gewahrt bleiben.

Microsoft braucht keinen obersten Richter
Microsoft hat am Dienstag den Obersten Gerichtshof der USA
ersucht, die Berufung seines schwebenden Kartellverfahrens einem
Berufungsgericht zu überlassen

Meta-Tags und Markenrecht
Das OLG München hat entschieden, dass auch die Verwendung eines
Markenzeichens in den Meta-Tags einer Internetseite markenrechtlich
unzulässig sein könne. Die Verwechslungsgefahr wird, so das ...

Pentium 4 mit 2.000 Megahertz
Auf dem "Intel Developer Forum", das gestern begonnen hat, hat
Intel gestern einen Pentium-4-Prozessor mit zwei Gigahertz
Taktfrequenz vorgestellt.
Greenspan hat ein Herz für Anleger
Alan Greenspan, Chef der Federal Reserve Bank und Hüter der
US-Zinspolitik, hat gestern die Ergebnisse der Augustsitzung
verkündet. Demnach bleiben die Zinsraten unverändert.