Die FutureZone-Wochenschau
Montag
Auch Audio-Fanatiker könnten demnächst von den Vorteilen, die MP3
bietet, profitieren: Mit dem neuen "Supreme Drive"-Verfahren von
Kenwood sollen MP3-Dateien keinerlei Unterschied zum digitalen
CD-Original mehr erkennen lassen.

Dienstag
Der Tag stand im Zeichen des IT-Business in Österreich: Hartlauer steigt nach rund eineinhalb Jahren Abstinenz wieder ins PC-Geschäft ein und setzt dabei auf das Dell-Modell.
CyberTron-Notierungen fallen an der Wiener Börse schon den zweiten Tag in Folge, Grund war eine angekündigte Kapitalerhöhung durch die Neuemission von bis zu zwei Millionen neuer Aktien angekündigt. Mit dem frischen Geld sollen Glasfaserleitungen gelegt werden.

Mittwoch
IT-Sitten und -Gebräuche in den USA erregen europäische Gemüter: Orcale muss zugeben, Privatdetektive zur Erforschung von Verbänden, die seinem Erzrivalen Microsoft angeblich nahe stehen, angesetzt zu haben.
Kevin Mitnicks Bewährungsauflagen verbieten ihm sogar auf einer mechanischen Schreibmaschine eine Netz-Kolumne zu schreiben, ein Gericht bestätigte die Bewährungshelfer in dieser Auffassung.

Donnerstag
Intel stellt offiziell den "Willamette"-Prozessor vor, der als
"Pentium 4" ab Herbst auf den Markt kommen soll. Taktfrequenz: 1,5
GHz.

Freitag
Die Telekom Austria [TA] hat offiziell ihre "strategische Neuausrichtung" präsentiert, wobei erwartungsgemäß die neue Marke "jet2web" die zentrale Rolle spielt ["Die Zukunft der TA heißt jet2web"].
Der TA-Vorstand verbreitet Optimismus ["Als Konzern sind wir unschlagbar", "Mit jet2web zum Rulemaker der New Economy"], die Reaktionen auf die Präsentation waren allerdings durchwegs verhalten bis skeptisch.

Samstag
Die Deutsche Telekom führt Zeitungsberichten ernsthafte Verhandlungen mit Sprint. Kolportiert wird ein Kaufpreis von 1.680 Mrd. ATS. Ein Vertragsabschluss erscheint angesichts des nahezu sicheren Scheiterns der geplanten Fusion Sprint - WorldCom denkbar.
Oracle-Präsident Ray Lane tritt überraschend zurück - angeblich hat das allerdings nichts mit der Microsoft-Bespitzelung zu tun.
