1,5 GHz von Intel
Intel stellte den neuen Pentium-4-Prozessor für PCs und Laptops vor. Auch das neue Logo wurde präsentiert. Die Taktfrequenz beträgt 1,5 GHz. Der P4 wird ab Herbst erhältlich sein.
Pentium 4 basiert auf einer komplett neuen Architektur, die Intel auch zukünftig weitere Steigerungen der Prozessor-Geschwindigkeit erlaubt.
Intel betonte die Notwendigkeit neuer High-Speed-Prozessoren gerade für E-Commerce-, Spiele- und Multimedia-Anwendungen. Für den durchschnittlichen User scheinen Upgrades noch nicht notwendig, abgesehen etwa von Videobearbeitungs- oder Mathematik-Programmen reicht für etablierte Software zumeist noch eine geringere Prozessorleistung.

Der Pentium-4-Chip war bisher unter dem Codenamen "Willamette" bekannt. Das entspricht Intels Tradition, Produkte im Entwicklungsstadium nach Flüssen in Intels Heimatstaat Oregon zu benennen.
Der Pentium III mit 866 MHz ist Intels schnellster Prozessor, der momentan allgemein auf dem Markt erhältlich ist. Hauptkonkurrent Athlon von AMD läuft bei einem GHz.