Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Matte Displays vom Aussterben bedroht
Asus zeichnete anlässlich einer Produktpräsentation im Jänner ein düsteres Bild: Auf die Frage, warum Asus bei seinen Notebooks vor allem hoch glänzende Displays im Angebot hat, sagte Sprecher Holger …
Diebstahlsicherung spioniert Handybesitzer aus
Britische Wissenschaftler haben ein neuartiges Softwareprogramm für Telekoms entwickelt, das gestohlene Handys automatisch erkennen und sperren soll.
Die fuzo-Woche von 25.1 bis 31.1.04
Technopolitik ... E-Business ... E-Börse ... Software... News ... alle Storys der vergangenen Woche zum Nachlesen.
Online-Glücksspieler wollen Spaß
Online-Glücksspielern geht es zwar auch ums Geld, die Mehrheit von ihnen spielt auf lange Sicht aber nicht wegen des Gewinns, sondern wegen der Unterhaltung und Spannung und auch zur Entspannung.
Ericsson verdient weniger
Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat im letzten Quartal 2007 deutliche Gewinneinbußen verbucht und will will weltweit 4.000 Stellen streichen.
Nokia forciert Mitarbeiterüberwachung
Nokia habe mit der Drohung, aus Finnland abzuwandern und damit 16.000 Arbeitsplätze sowie jährlich 1,3 Mrd.