Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Änderungen bei AON Complete
Seit kurzem können Nutzer des ISDN Flat Fee-Produktes "AON
Complete" sich nur mehr von jenem Telefonanschluss aus einwählen,
dem der Complete Account zugeordnet ist.
Bluetooth-Festplatte für die Handtasche
Toshiba plant, im Herbst in Japan eine externe Festplatte für
alle möglichen mobilen Geräte auf den Markt zu brigen.
Märchenhafte Wachstumsraten und hohes Risiko
Auktionen im Internet bieten nach Ansicht von Branchenkennern
märchenhafte Wachstumsraten, aber auch ein hohes Risiko.
Pensionsfonds verklagen AOL
Zwei der größten US-Pensionsfonds, CalPERS und CalSTRS, haben den
weltgrößten Medienkonzern AOL Time Warner wegen mutmaßlichen Betrugs
verklagt.
Rekordgewinne in der IT-Industrie
Microsoft erzielte im Geschäftsjahr 1999/2000 [bis 30. Juni]
einen Rekordgewinn von 9,42 Milliarden USD. Das ist eine Steigerung
gegenüber dem Vorjahresergebnis um 20 Prozent. Der Umsatz klett...
Handspring weitet Quartalsverlust aus
Der zweitgrößte US-Taschencomputerhersteller Handspring Inc hat
im vierten Quartal einen größeren Verlust ausgewiesen als im
Vorjahreszeitraum.