Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Shootout zwischen Pentium 4 und Athlon
Tom Pabst von Toms Hardware hat in gewohnter Manier einen gründlichen Benchmarktest mit dem neuen Pentium 4 und einem Athlon-Prozessor durchgeführt.
Zwangsurlaub zu Weihnachten bei HP
Die US-IT-Firmen Hewlett Packard und Gateway verordnen vielen ihrer Angestellten zu Weihnachten einen Zwangsurlaub:
2006 wird Jahr der Microsoft-Innovationen
Microsoft-Chef Steve Ballmer kündigte vor Vertragspartnern der US-Regierung an, die Palette an Neuerungen des Softwarekonzerns reiche von einer Buchhaltungssoftware für kleine Unternehmen und dem …
Deutscher Werbemarkt vor Rezession
Der deutsche Werbemarkt wird einer Studie zufolge 2009 deutlich schrumpfen. Die Mediaagenturgruppe ZenithOptimedia, Teil der Publicis-Gruppe, erwartet einen Rückgang von 4,6 Prozent.
Kanada: Sammelklage gegen Musikkonzerne
Die kanadischen Töchter der Musikkonzerne Warner Music, Sony, EMI und Universal müssen sich in einer Sammelklage wegen Copyright-Verletzungen vor Gericht verantworten.