Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Google tlhIngan majQa'!
Die Benutzeroberfläche der Suchmaschine Google wird jetzt auch in klingonischer Sprache angeboten.
Ein neuer Mobilfunker in Österreich
Der europaweit tätige Festnetz- und Internetbetreiber Tele2 steigt in Kooperation mit dem drittgrößten Mobilfunkanbieter One ins österreichische Handygeschäft ein.
Umlaut-Domains starten vorerst reduziert
Die Domain-Registrierer aus Österreich [nic.at], Deutschland [DENIC] und der Schweiz [SWITCH] haben im Rahmen der "Domain pulse" in Zürich ihre Pläne für IDN-Domains [Domain-Namen mit Umlauten] bekannt …
Die chronologische Wochenschau
Technopolitik ... E-Business ... E-Börse ... Software... News ... alle Storys der vergangenen Woche zum Nachlesen.
Karic auf der Flucht vor den Behörden
Es sei nicht dasselbe, sich in Freiheit oder aus der Haft zu verteidigen, wurde die Entscheidung von Zdenko Tomanovic, dem Anwalt des Geschäftsmannes und Oppositionsführers, begründet.
Noch keine Gegenangebote für Yahoo
Angesichts bisher ausbleibender Gegenangebote wachse die Zuversicht bei Microsoft.