Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Matrix-Game für Atari "Pflicht-Erfolg"
Seit gestern ist das Game zum Film "The Matrix Reloaded", "Enter the Matrix", im Handel.
Der Regisseur als Programmierer
Immer mehr Spielfilme und Dokumentationen werden heutzutage mit digitalem Equipment gedreht und anschließend am Computer geschnitten.
Leuchteinheiten für den PC
Im Case-Modding-Bereich schon länger beliebt, landen Leuchteinheiten immer öfters in PCs.
Maschinen kommunizieren immer "mobiler"
Das schwedische Marktforschungsinstitut Berg Insight AB beziffert die Anzahl der nicht menschlichen Teilnehmer am Mobilfunk in Europa auf mittlerweile etwa fünf Millionen, bis 2009 soll die Zahl auf 25 …
Musik ohne Kopierschutz von Amazon
Die bei Amazon gekauften Songs sollen auf allen digitalen Musik-Playern abspielbar sein und beliebig oft auf CD gebrannt werden können, daher werde Amazon Musik ausschließlich im MP3-Format ohne Digital …
"Games entwickeln muss Spaß machen"
"Mit '7 Million' wollen wir Massive-Multiplayer-Online-Games (MMOs), die eigentlich eher Hardcore-Gamer ansprechen, für eine breitere Zielgruppe interessant und leichter zugänglich machen", erklärt Peter …