Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Taiwan baut WiMAX-Netz auf
Die taiwanesische Regierung hat am Montag ein Abkommen mit fünf
Netzausrüstern unterzeichnet, die auf der Inselrepublik ein
WiMAX-Mobilfunknetz errichten sollen.
Gamer trotzen allen Vorurteilen
Video- und Computerspiele sind zu einem selbstverständlichen Teil
der Freizeitkultur breiter Bevölkerungsschichten geworden. Zu diesem
Ergebnis kommt die Umfrage, die von der Werbeagentur Jung...
32fach-CD-R[W]-Brenner vorgestellt
Mit dem "CRD-BP1600PN" hat Brainwave einen 32fach-Brenner
vorgestellt. Nach Angaben des Herstellers ist er der weltweit erste
Brenner, der diese Schreibgeschwindigkeit bei CD-Rs erreicht.
Fusion Telecom Italia mit Olivetti angepeilt
Telecom-Italia-Vice-Chairman Gilberto Benetton überlegt
Zeitungsberichten zufolge eine Fusion zwischen der Telecom Italia
und ihrer Muttergesellschaft Olivetti.
Netzkultur: Das Ende der Selbstverwaltung
~
Link: Studie von FAS.research (http://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/ahs-info/pdf/fasresearch-studie.pdf)
~
Wirtschaft will Vorratsdaten nicht zahlen
Sie reagierten damit auf eine Entscheidung des Berliner
Verwaltungsgerichts vom Dienstag, wonach die Telefongesellschaft BT
Germany bis zu einer endgültigen Entscheidung des
Bundesverfassungsg...