Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Lufthansa ermöglicht Check-in per Handy
Die Deutsche Lufthansa will ihre Internet-Aktivitäten massiv
ausbauen und mit Online-Angeboten anderer Fluggesellschaften und
Dienstleister vernetzen.
Topmanager zum Thema "E-Practice"
Von 8. bis 9. November findet In der Wirtschaftskammer Wien der
E-Practice-Day 2004 statt.
Rotes Kreuz sammelt Handy-Schrott
Auch in diesem Jahr werden sich wieder zahlreiche Handys als
Präsent unter dem Weihnachtsbaum finden.
Einbruch bei Microsoft-Aktien abgefangen
Die mögliche Zerschlagung des Softwareriesen Microsoft wegen
Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung hat am Montag die
Aktien des Unternehmens bei Börsebeginn einbrechen lassen. Der Ku...
US-Frequenzen für 3G-Netze freigemacht
In den USA hat die Federal Communication Commission [FCC] ein
wichtiges Hindernis für die weitere Einführung von 3G-Netzen aus dem
Weg geräumt. Die FCC gab zwei Frequenzbänder für die
Mobilfun...
Vier Jahre Haft für Phishing-Betrug
Ein britisches Gericht hat einen Phishing-Betrüger zu vier Jahren
Haft verurteilt. Fünf Mittäter wurden zu Strafen von sechs Monaten
bis zwei Jahren verurteilt.

