Herzlich willkommen!

Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.

Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010. Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.

Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch. Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.


Grünes Licht für digitalen Linienrichter

Nach Cyclops, dem Infrarot-System, das schon seit über 20 Jahren die Aufschlaglinie überwacht, und den Radarmessgeräten für die Aufschlaggeschwindigkeit hält nun eine neue Technologie in die T... Weiter zum Artikel

Heute vor 20 Jahren
15.10.2005

Mod-Chip-Händler Lik Sang wieder online

Knapp einen Monat nach seiner Schließung ist der Hongkonger Online-Shop Lik Sang, ein Anbieter von Mod-Chips für Spielekonsolen aller Fabrikate, wieder online. Weiter zum Artikel

Heute vor 23 Jahren
15.10.2002

Studie sieht Skandinavien an der Spitze

Die "Welt am Sonntag" berichtete über eine neue Studie zur Internet-Nutzung in Europa, derzufolge die skandinavischen Länder die Spitzenpositionen belegen. Weiter zum Artikel

Heute vor 25 Jahren
15.10.2000

Chipmarkt 155 Milliarden Dollar schwer

Der globale Chipmarkt wird 1999 um 14,1 Prozent auf mehr als 155 Milliarden Dollar [143,5 Mrd. Euro] wachsen. Es soll bis zum Jahr 2002 zweistellige Zuwachsraten beim weltweiten Chipabsatz geb... Weiter zum Artikel

Heute vor 26 Jahren
15.10.1999

Betandwin.com vervierfacht Umsatz

Betandwin.com hat in den ersten neun Monaten 2002 einen Umsatz von 161,3 Millionen Euro erwirtschaftet und damit den Vergleichswert aus 2001 von 38,4 Millionen Euro mehr als vervierfacht. Weiter zum Artikel

Heute vor 23 Jahren
15.10.2002

DVB-H-Frequenz geht an T-Systems

Die Deutsche Telekom hat den Zuschlag für die bundesweiten Frequenzen für das künftige Handyfernsehen im Rundfunkstandard DVB-H erhalten. Weiter zum Artikel

Heute vor 18 Jahren
15.10.2007