Herzlich willkommen!

Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.

Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010. Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.

Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch. Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.


User finden Kamerahandys zu teuer

Der Markt für Kamerahandys befindet sich auf einem steilen Höhenflug: Wurden im Vorjahr weltweit noch 19 Mio. Stück verkauft, so soll sich diese Zahl bis ins Jahr 2007 auf knapp 300 Mio. vervi... Weiter zum Artikel

Heute vor 22 Jahren
09.10.2003

Telekom Austria: Aktien zurückgestuft

Goldman-Sachs-Analysten hätten die Aktien der Telekom Austria von "Conviction Buy" auf "Buy" zurückgestuft, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Weiter zum Artikel

Heute vor 19 Jahren
09.10.2006

Chef von Sprint Nextel zurückgetreten

Der Chef des US-Mobilfunkanbieters Sprint Nextel, Gary Forsee, ist zurückgetreten. Zugleich kündigte das Unternehmen am Montagabend an, dass im dritten Quartal voraussichtlich 337.000 Vertrags... Weiter zum Artikel

Heute vor 18 Jahren
09.10.2007

Analysten sehen Telcos nahe der Talsohle

Die Investmentbank Merrill Lynch sieht die seit mehr als zwei Jahren unter einer deutlichen Talfahrt leidende Telekommunikationsbranche nahe dem konjunkturellen Tiefpunkt und hat die Bewertung... Weiter zum Artikel

Heute vor 23 Jahren
09.10.2002

Supertreffen der IT-Bosse

Heute beginnt das größte Treffen der Telekommunikations-Industrie, die Telecom 99, in Genf. Die von der UNO gesponserte Veranstaltung findet alle vier Jahre statt und zieht jedes Mal die wicht... Weiter zum Artikel

Heute vor 26 Jahren
09.10.1999

Winzer wollen wieder WWW

Nicht nur Hollywood-Stars wie Julia Roberts, auch viele australische Winzer mussten feststellen, dass die auf ihren Namen lautenden Internet-Adressen bereits von Spekulanten reserviert worden ... Weiter zum Artikel

Heute vor 25 Jahren
09.10.2000