24.04.2001

WETTLAUF

Bildquelle:

UMTS-Start in Japan wieder verschoben

Der Start des UMTS-Mobilfunknetzes in Japan ist um fünf Monate auf Ende Oktober verschoben worden.

Wie der japanische Telefonkonzern NTT DoCoMo heute mitteilte, soll anders als geplant zum ursprünglichen Starttermin am 30. Mai nur "eine begrenzte Zahl von Verbrauchern in drei Städten" die Möglichkeit erhalten, die neue Technik zu nutzen.

Ein NTT-DoCoMo-Sprecher wies Berichte zurück, das Unternehmen sei auf unvorhergesehene Probleme bei der Einführung des neuen Mobilfunk-Standards gestoßen.

Imageschaden

NTT DoCoMo hatte international damit geworben, als erster Mobilfunkkonzern der Welt sein UMTS-Netz im Mai in drei Städten flächendeckend in Betrieb zu nehmen.

Die japanische Wirtschaftszeitung "Nihon Keizai Shimbun" berichtete jedoch heute von Schwierigkeiten mit der Software für die neuen Netze.

Der NTT-DoCoMo-Sprecher machte gegenüber AFP zunächst keine Angaben dazu, in welchen drei japanischen Städten der Standard nun zumindest teilweise verfügbar sein werde.