Icahn-Vertraute im Yahoo-Verwaltungsrat

umschwung
15.08.2008

Der US-Internet-Konzern Yahoo hat zwei Vertraute des rebellischen Großaktionärs Carl Icahn in den Verwaltungsrat berufen.

Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, wird das Gremium mit dem ehemaligen Chef des Medienkonzerns Viacom, Frank Biondi, und dem früheren Chef des Telekom-Unternehmens Nextel, John Chapple, um zwei Mitglieder aufgestockt.

Die Personalentscheidung ist Teil eines Abkommens, mit dem die Yahoo-Spitze und Icahn Ende Juli ihren monatelangen Streit beilegten. Icahn macht die Konzernleitung für die fehlgeschlagene Übernahme durch den US-Softwaregiganten Microsoft verantwortlich und wollte die alte Führungsriege stürzen.

Icahn selbst wird künftig auch im Verwaltungsrat vertreten sein. Der Geschäftsmann übernimmt laut Yahoo den Platz eines scheidenden Mitglieds. Derzeit ist unklar, ob Icahn seine Bestrebungen für eine Microsoft-Übernahme tatsächlich aufgegeben hat.

Jerry Yang in der Bredouille

Die auf der Aktionärsversammlung Anfang August wiedergewählte Konzernführung um Unternehmensgründer Jerry Yang wird durch die veränderte Zusammensetzung des Spitzengremiums geschwächt.

Der Microsoft-Übernahmepoker

Microsoft hatte seit Februar hartnäckig um Yahoo geworben. Zuletzt bot der Software-Riese 47 Milliarden Dollar [knapp 30 Mrd. Euro] für Yahoo. Microsoft erhoffte sich durch eine Zusammenarbeit mit Yahoo eine bessere Position in der Konkurrenz mit dem Internet-Giganten Google, der den wachsenden Markt für Internet-Werbung beherrscht.

Anfang Mai zog Microsoft sein Angebot angesichts des Widerstands von Yahoo zurück. Allen voran Icahn warf dem Yahoo-Management vor, einen Zusammenschluss mit Microsoft verhindert zu haben.

(AFP)