09.02.2005

HP-SPITZE

Börse applaudiert Abgang Fiorinas

Die Börse hat den Abgang Carly Fiorinas gestern mit deutlichem Applaus bedacht. Die Aktie war bereits im vorbörslichen Handel zwischendurch um 11,47 Prozent gestiegen, insgesamt verlief der Tag mit einem Plus von knapp sieben Prozent.

Dass diese Aufwärts-Kursbewegung an einem Börsentag passierte, an dem die IT-Werte - angeführt von Cisco und IBM - generell rote Zahlen schrieben, verleiht der Reaktion der Anleger umso mehr Gewicht.

Abgang von drei Vorständen

Am 15. August 2004 hatte das Köpferollen bei HP bereits eingesetzt, ausgelöst allerdings noch von Fiorina selbst.

Die Vorstände der verlustreichen Bereiche Server, Storage und Sales wurden entlassen, alle drei waren ursprünglich aus dem übernommenen Hause Compaq gekommen.

Erbitterter Widerstand von Hewlett

Fiorina hatte sich als Architektin der umstrittenen und größten Fusion in der IT-Geschichte, der Übernahme des Konkurrenten Compaq durch HP, einen Namen gemacht. Gegen den Einkauf für 19 Milliarden Dollar [15 Mrd Euro] hatten die Mitglieder der HP-Gründerfamilien erbitterten Widerstand geleistet.

Vor allem Walter Hewlett hatte befürchtet, dass die bis dahin hohen Konzerngewinne des stark auf das Druckergeschäft ausgerichteten Unternehmens von einer immer weniger profitablen PC- und Serversparte verwässert würden.