03.11.2004

HANDYS

Nokia strebt 40 Prozent Marktanteil an

Der weltgrößte Handyhersteller Nokia hat sein zuletzt in weite Ferne gerücktes Ziel bekräftigt, bei Mobiltelefonen einen Weltmarktanteil von 40 Prozent zu erreichen.

Der finnische Konzern kündigte zudem für das kommende Jahr mehr als 20 neue Handys mit hochauflösenden Kameras an, um an Konkurrenten verlorenen Boden gutzumachen.

Der Chef der Multimedia-Sparte von Nokia, Anssi Vanjoki, sagte am Dienstag in Monaco unter Verweis auf das seit langem angestrebte Marktanteilsziel von 40 Prozent: "Wir sind nicht von diesem Ziel abgerückt." Einen Zeitpunkt, an dem dieses Ziel erreicht sein soll, nannte Vanjoki nicht.

Lücken im Modellangebot

Nokias Marktmacht hat zuletzt durch Lücken im Modellangebot gelitten. Im Frühjahr hatte das einst als Technologie- und Designführer geltende finnische Unternehmen erstmals kräftige Marktanteilsverluste wegen fehlender Handys vor allem im mittleren Preissegment eingeräumt.

Vor allem die asiatischen Handyhersteller, darunter Samsung, nahmen Nokia zwischenzeitlich deutlich Marktanteile ab, da sie bei Handys im mittleren Preissegment mit einer großen Modellpalette mit eingebauten Digitalkameras aufwarten. Auf die sinkenden Marktanteile hatte Nokia in den vergangenen Monaten auch mit gewinnmindernden Preissenkungen reagiert und damit seine Marktstellung wieder stabilisiert.