02.11.2004

VON NOKIA

Mobile Weblogs und Schrifterkennung

Handyhersteller Nokia hat anlässlich der Nokia Mobility Conference neue Handys vorgestellt.

Zu den Highlights zählt das Unternehmen selbst unter anderem das Smartphone 7710 mit einem großen Display mit 65.536 Farben und der Möglichkeit zur Stifteingabe sowie Handschrifterkennung über den Touchscreen. Daneben kann das Handy auch als Musikplayer, E-Book-Reader, Radio und Video-Wiedergabegerät genutzt werden.

Das 7710 ist außerdem mit einer Megapixel-Kamera mit zweifachem Zoom ausgestattet und bietet neben einem internen Speicher von 90 MB mit der mitgelieferten 128 MB MMC-Card weiteren Speicherplatz. Mit dem Handy sollen auch Weblogs mobil mit optischem und schriftlichem Content befüllt werden können.

Das GSM-Handy soll im vierten Quartal 2004 in Asien auf den Markt kommen, Anfang 2005 dann in Europa und Afrika.

Das Nokia 6020 und das 3230

Das Triband-Business-Handy 6020 kommt als EGSM 900 GSM 1.800/1.900 auf den EU-Markt und nach Afrika, als GSM 850/1.800/1.900 auf den US-Markt für rund 200 Euro, im ersten Quartal 2005.

Nachrichten können damit als Flash-Mitteilungen auf andere Handy-Displays verschickt werden, auch Push-to-talk wurde integriert. Über die Presence-Funktion soll sich der User zudem über Erreichbarkeit und den Standort informieren können. Die Sprechzeit beträgt drei Stunden, Standby bis zu 14 Tage.

Das 3230 kommt mit einer 1,23-Megapixel-Kamera und ermöglicht das Hinterlegen eigener Videos mit Spezialeffekten wie Text, Musik und Fotos. Daneben sind auch ein Musikplayer und Radio integriert.

Das Triband-Handy, das bis zu vier Stunden Sprechzeit und 230 Stunden Standby bieten soll, soll ebenfalls Anfang 2005 für 350 Euro auf den Markt kommen.