27.12.2002

NEW JERSEY

Bildquelle: fuZo

Künftig nur "intelligente" Waffen erlaubt

New Jersey hat als erster US-Bundesstaat nun ein Gesetz erlassen, das künftig nur noch den Verkauf von "intelligenten Schusswaffen", also Waffen die nur der rechtmäßige Besitzer abfeuern kann, erlaubt.

Ein elektronisches Sicherheitssystem soll die Waffe in der Hand eines Unbefugten unbrauchbar machen. Welche Technologie dabei angewandt werden soll, ist vorerst nicht geklärt.

Ähnliche Gesetzesentwürfe wurden auch in New York, Ohio und Tennessee eingebracht.

Technologie existiert noch nicht

Obwohl das Gesetz bereits erlassen worden ist, tritt es erst in Kraft, wenn auch die erforderlichen Technologien dafür bereit stehen. Sobald die so genannten "Smart Guns" aus dem Prototyp-Stadium zur Marktreife gelangen, soll der Justizminister des Bundesstaates eine dreijährige Übergangsfrist zur Umsetzung starten.

Schusswaffen der Exekutive sollen von der Regelung vorerst ausgenommen bleiben, bis eine Kommission festgestellt hat, ob die Technologien auch diese Anforderungen erfüllen.

"Es gibt Sicherheitsbestimmungen bereits für Autos, für Spielzeug und vieles mehr. Es wird also höchste Zeit auch Sicherheitsvorkehrungen für Waffen festzulegen," erklärte der Gouverneur von New Jersey, James E. McGreeve.

Kritiker bemängeln aber, dass es wenig Sinn macht eine Technologie im Gesetz zu verankern, die noch nicht fertig entwickelt wurde und daher auch noch lange nicht als zuverlässig angesehen werden kann.

"Keine Technologie ist todsicher," sagt Nancy Ross, Sprecherin der Association of New Jersey Rifle and Pistol Clubs. "Jeder der einen Computer hat, weiss wie oft dieser abstürzt."

Prototyp

Das belgische Unternehmen FN Herstal hatte im Juni 2002 den ersten Prototyp einer intelligenten Waffe präsentiert. Die Entwicklung wurde mit 20 Millionen USD von der US-Regierung gefördert.

Ein neues System identifiziert seinen rechtmäßigen Besitzer mit Hilfe eines kleinen elektronischen Geräts, das dieser bei sich trägt. So soll der Zugang zu Waffen reglementiert werden.