US-Einzelhandel boykottiert Sex-Game
In den USA weigern sich drei wichtige Handelsketten [Wal-Mart, Toys'R'Us and KB Toys] bereits im Vorfeld, das groß angekündigte Spiel "BMX XXX" von Acclaim zu verkaufen.
Ein Wal-Mart-Sprecher begründete die Entscheidung mit den Worten: "Wir werden keine Software verkaufen, in der vulgäre Sprache oder Nacktheit vorkommt - wir tun es einfach nicht." Best Buy kündigte an, eine zensurierte Version für die PS2 verkaufen zu wollen.
Acclaim-Chef Gregory Fischbach wies die Kritik als unfair und grundlos zurück. Das Spiel sei im Sinne von Komödien a la "Austin Powers" und "Airplane" gedacht.
Die Verkaufsweigerung scheint auf den ersten Blick eine Gefährdung für den Absatzerfolg des Spiels zu sein, mittelfristig könnte sich die Diskussion aber auch als unbezahlbare Werbung für das Spiel erweisen.
In "BMX XXX" sollen nackte Tatsachen nicht zu kurz kommen, und es darf auch heftig geflucht werden. Erfüllt man fleißig seine Aufträge und sammelt genügend Gegenstände, wird man in regelmäßigen Abständen mit erotischen Zwischensequenzen von realen Stripperinnen oder kopulierenden rosa Pudeln belohnt.

Keine Änderungen geplant
Ein erster Werbetrailer preist "BMX XXX" als "Spiel von kultureller und künstlerischer Aspiration" an, unterlegt mit schnell geschnittenen Sequenzen von Stunts und strippenden Frauen. Das Video endet mit den Worten: "Wir gehen dafür zum Teufel, und sie kommen alle mit uns."
Fischbach ist überzeugt, trotz der ersten Widerstände das Spiel in ganz Amerika verkaufen zu können. "Ich glaube wirklich nicht, dass unser Spiel viel mehr zeigt als andere Spiele auf dem Markt." An eine Änderung sei nicht gedacht.
"Wir haben sogar den Strip-Videodreh mit einer anderen Stripperin wiederholt, da uns die erste nicht gefallen hat", so ein Entwickler anlässlich einer Betapräsentation für die Xbox im Gespräch mit der futureZone. Selbst das Höschen muss im Strip dran glauben.
Ab 27. November für PS2, Xbox, GameCube
Das Spiel erscheint am 27. November für alle Konsolen. Sony denkt
daran, für die Playstation-2-Version einige Szenen herauszunehmen.
Microsoft und Nintendo sehen keine Modifikationen für ihre Konsolen
vor.

"I'll sit on your face and ..."
Auch die Sprache in "BMX XXX" unterscheidet sich grundsätzlich von der in anderen Games. Derbe Aussprüche der Pixel-Schönheiten a la "Wanna ride me like a bike? I'll sit on your face and pedal your ears", sind keine Seltenheit.
In Computerspielen wie "Tomb Raider", "Tekken" und "Dead or Alive" sorgen leicht bekleidete und großbusige Frauen schon seit längerem für steten Absatz. Als Reaktion auf die wachsende Gruppe älterer Spieler produzieren immer mehr Hersteller Spieletitel, die sich direkt an die Zielgruppe der über 18-Jährigen wenden. Und somit wird auch mit Sex nicht mehr länger gegeizt.
Acclaim setzt mit "BMX XXX" direkt auf den Absatzfaktor Sex. Sollte sich das Spiel gut verkaufen, wird man wohl künftig deutlich mehr Games wie dieses auf dem Markt sehen.
Typischer Spieler ist zwischen 25 und 34 Jahren alt
Das Bild vom jugendlichen Game-Freak, der die meiste Zeit vor dem
PC oder der Playstation verbringt und sich über einen
Pizza-Zusteller ernährt, entspricht nicht mehr der Realität. Die
größte Gruppe an Computerspielern findet sich inzwischen im Alter
zwischen 25 und 34 Jahren.
