07.05.2002

FASS!

Bildquelle: sony

Roboter-Hund wird von der Leine gelassen

Der Elektronikkonzern Sony will nach eigenen Angaben einen Entwicklerbaukasten für die Software seines Roboterhundes Aibo veröffentlichen.

Das frei verfügbare Open-R-"Software Development Kit" [SDK] soll es den Fans des High-Tech-Spielzeugs ermöglichen, ihren Roboterhunden neue Tricks beizubringen. Das Open-R-SDK kann ab dem 3. Juni heruntergeladen werden.

Völlige Kehrtwende

Die Veröffentlichung des Open-R-SDK stellt eine Kehrtwende in der Strategie des Elektronikkonzerns dar.

Bisher stand Sony dem Bestreben der Aibo-Besitzer, eigene Anwendungen für ihre Roboter zu entwickeln, äußerst ablehnend gegenüber.

Das Unternehmen will mit dem Schritt gleichzeitig auch Bildungsinstitute, die sich mit Robotern und künstlicher Intelligenz befassen, unterstützen.

Nicht kommerzielle Verbreitung erlaubt

Das Softwarepaket stellt den Entwicklern Details zum Application-Programming-Interface [API] zur Verfügung, das die grundlegenden Funktionen von Aibo wie Bewegung der Gelenke, Verarbeitung des Sensoren-Inputs und Kommunikation per WLAN kontrolliert.

Dazu kommen Programmbeispiele und Softwarespezifikationen.