Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach brachte 56231 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Betrug mit IT-"Gratisaktien" nimmt zu
Vor einer neuen Welle von "Kettenbrief-Kriminalität" und
unseriösen Aktienangeboten im Internet warnt der niederländische
IT-Consulter Detron Group.

Internet ist groß, aber nicht weit
Das WWW umfasst zwar inzwischen geschätzte 800 Millionen Seiten,
ist also groß, aber die Entfernungen im Netz sind trotzdem eher
klein.

Wachstumsbranche Telekom
Laut einer Studie, die das Consulting-Unternehmen Arthur D.
Little im Auftrag des Wirtschaftsministeriums durchgeführt hat, ist
in Österreich die Zahl der Arbeitnehmer in der Telekom-Industrie...

Werbung mit unbeschränkter Garantie untersagt
Der deutsche Bundesgerichtshof hat das Bekleidungs-Versandhaus
Land's End wegen eines Verstoßes gegen die so genannte
Zugabeverordnung verurteilt. Das Versandhaus hat im Internet mit
einer leb...

Chips für die nächste Handy-Generation
Der Firma Analog Devices ist nach eigenen Angaben ein Durchbruch
in der Handy-Chip-Technologie gelungen, der einen Sprung in der
Mobiltelefon-Entwicklung ermöglichen soll.

Internet-Zahlkarte bei deutschen Banken
Für Unternehmen, die im Internet Geschäfte abwickeln, sollen
Online-Überweisungen schon bald sicherer werden. "Schon im Oktober
werden in den ersten Filialen einiger deutscher Banken elektroni...
Markenschützer vs. "Cyber-Hausbesetzer"
Der Schutz von Urheberrechten im Internet muss nach Ansicht von
Experten weltweit einheitlich geregelt sein. In Entwicklungsländern
sei der Markenschutz genauso wichtig wie in Industrieländern...

Sperre für ausländische Investitionen
Die Chinesische Regierung plant, ihr Verbot von ausländischen
Investitionen in die chinesische Internet- und Telekom-Industrie
auszuweiten.
Free Internet von Media Markt und Saturn
Media Markt und Saturn haben gemeinsam mit surfEU eine CD-ROM
entwickelt, die einen Internetzugang ohne monatliche Grundgebühr und
ohne vertragliche Bindung an einen Provider oder Festnetzanbi...

Microsoft stellt Netzwerk-Produkte vor
Microsoft hat zwei Eckpfeiler seiner neuen Internet-orientierten
Strategie vorgestellt: die "Megaservice"-Struktur und die
Server-Software-AppCenter.