17.01.2001

EXPANSION

Bildquelle: company

Libro mit leicht positivem Ergebnis

Libro will nach der starken Expansion im fast abgelaufenen Geschäftsjahr im nächsten Jahr konsolidieren.

"Libro geht 'back on track' und wird so wie früher wieder Geld verdienen, und zwar in ordentlichen Prozentsätzen", kündigte Libro-Vorstandsvorsitzender Andre Rettberg heute bei der Vorlage der Neun-Monats-Ergebnisse an.

Bei Lion.cc soll zudem noch "vor Ablauf des Geschäftsjahres" ein neuer Partner einsteigen.

Libro weist in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2000/01 [per Ende Februar] einen Betriebserfolg vor Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Amortisation [EBITDA] von 15 Millionen ATS [1,1 Mio. Euro] aus, nach 23,3 Millionen ATS im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Gelungen ist das durch den 35-prozentigen Einstieg der WAZ bei der Libro-Online-Tochter lion.cc. Da die WAZ über Syndikatsverträge die Führung bei lion übernommen hat, wird diese in der Konzernbilanz ab 31.10.2000 "at equity" bilanziert.

Kosten der Expansion

Bei lion.cc zeigten sich wie im Einzelhandel noch die Effekte der hohen Investitionen in den Markteinstieg in Deutschland und die Expansion in Österreich.

Der Betriebsverlust vor Steuern, Zinsen, Abschreibung und Amortisation vergrößerte sich von 104,3 auf 352,2 Millionen ATS.

Die Betriebsleistung hat sich auf 214,9 Millionen ATS mehr als vervierfacht, die Nettoerlöse wurden auf 145,4 Millionen ATS knapp verdreifacht.