21.12.2000

ADIOS WML

Bildquelle: ORF ON

Der endgültige Anfang des Endes von WAP

Die Vorstellung des künftigen Standards XHTML Basic für so genannte Micro-Browser, die auf Handys oder Handhelds laufen, ist mehr als nur die Ablöse der Wireless Markup Language [WML] durch ein HTML-Derivat.

Tatsächlich ist die Einheit aus Übertragungsprotokoll WAP [Wireless Application Protocol - wobei das Kürzel WAP als pars pro toto zumeist für die Kombination aus allen drei Elementen gebraucht wird], Browser-Sprache [WML] und Entwicklerumgebung damit gesprengt.

Mit der Einführung von XHTML Basic folgt man nun weltweit dem erfolgreichen japanischen Modell, das den in Japan entwickelten cHTML-Code, der sich relativ eng an die "Ursprache" des WWW hält, mit dem "iMode"-Protokoll kombiniert.

Selbstkritik des WAP-Forums

Der "Applaus" für die Empfehlung des W3C von Scott Goldman, CEO des WAP-Forums, kommt allerdings einer massiven Selbstkritik gleich.

Mit XHTML Basic hätten die Entwickler ab nun Gelegenheit, "in einer gewohnten und vertrauten Entwicklungsumgebung überzeugende Anwendungen und Inhalte zu entwickeln", hieß es in der offiziellen Erklärung des WAP-Forums.